
Es scheint dafür ziemlich wenige Tutorials zu geben, aber sie sind entweder für Live- und Installationszwecke gedacht oder unterstützen alte 32-Bit-Systeme usw. und haben einige komplizierte Schritte. Ich möchte es einfach auf einem USB-Laufwerk installieren, so wie ich es auf einer Festplatte installieren würde, und es sowohl auf UEFI- (mein MacBook Pro) als auch auf BIOS-Systemen (Desktop-PCs) booten lassen.
Ich habe das gerade versucht, indem ich vom Live-Installations-USB-Stick gebootet und auf dem anderen installiert habe, aber da der Laptop eine Festplatte mit eigener Installation hatte, bot der Installationsprozess an, nur auf dieser zu installieren. Als ich mich entschied, etwas anderes als die Installation zu tun, und den USB-Stick auswählte, wurde es installiert, aber es funktionierte nicht. Ich habe keine Ahnung, wie ich die erforderlichen Partitionen selbst erstellen kann, das könnte also der Grund sein. Gibt es also eine einfache Möglichkeit, dies zu tun, da ich wirklich unerfahren bin?
Antwort1
Ich gehe davon aus, dass Sie einPC im BIOS-Modus.
Beim Ausführen desLive-CD/USB, wählen Sie „Ubuntu ausprobieren“
Dann rennegpartedUnd:
ein ... kreierenGPT Partitionstabelle(Gerät > Partitionstabelle erstellen) auf IhremUSB Stick
Erstelle einESP, fat32, 512MB, mitbesondersFlagge.
erstellen Sie auch eineBIOS-Startpartition, unformatiert, 32Mb, mitbios_grubFlagge
Klicken Sie dann aufUbuntu installierenum Ubuntu auf IhremUSB Stick, und wählen Sie „Etwas anderes“, um das richtige Laufwerk auszuwählen.
Überprüfen Sie, ob die BIOS-Startpartition im Partitionierungstool als reservierter BIOS-Startbereich ausgewählt ist.
Achten Sie darauf, Grub auf Ihrem USB-Stick zu installieren, indem Sie den USB-Stick für die Installation des Bootloaders auswählen.
Sobald die Installation abgeschlossen ist, starten Sie Ihre neue Ubuntu-Installation neu, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie Folgendes ein:
sudo -i
mkdir /boot/efi
mount /dev/sdx1 /boot/efi # where sdx1 is your efi partition
Wenn Ihr Mac 32-Bit-EFI verwendet, dann
apt-get install grub-efi-ia32
grub-install --target=i386-pc /dev/sdx
anders
apt-get install grub-efi-amd64
grub-install --target=x86_64-efi /dev/sdx
Dann
cd /boot/efi/EFI/
mkdir boot
Wenn Ihr Mac 32-Bit-EFI verwendet, dann
cp ubuntu/grubia32.efi boot/bootia32.efi
cp boot/bootia32.efi boot/boot.efi
anders
cp ubuntu/grubx64.efi boot/bootx64.efi
cp boot/bootx64.efi boot/boot.efi
umount /boot/efi
Und versuchen Sie, auf Ihrem Mac zu booten. Dies funktioniert möglicherweise nicht (ich habe es nicht getestet). Wenn nicht, müssen Sie von dort aus den Anweisungen folgen:http://glandium.org/blog/?p=2830 um Ihr ESP zu ändern.