Realistischer funktionierender Tausch gegen 128 GB RAM?

Realistischer funktionierender Tausch gegen 128 GB RAM?

Ich habe gerade Ubuntu 15.04 auf einer neuen 240 GB SSD installiert und sofort bemerkt, dass /dev/ubuntu-vg/swap_1 der resultierenden Installation 137 GB groß ist. Das scheint übertrieben, sogar kontraproduktiv, aber vielleicht hat das Ubuntu-Installationsprogramm das so gewählt, da die Maschine 128 GB RAM hat.

Hat jemand eine klare Vorstellung davon, ob es sinnvoll ist, ~140 GB Swap zu haben, und wenn nicht, welche Größe der Swap angemessen sein sollte? Ich verwende Binärdateien mit hohem I/O-Aufwand. Obwohl es vielleicht nicht relevant ist, möchte ich anmerken, dass die Maschine ein Dual-CPU-Xeon (E5) ist.

Nachdem ich den unten von Terrance vorgeschlagenen Link konsultiert habe, bin ich versucht, die automatischen ~140 GB Swap-Speicher auf ~4 GB zu reduzieren, da dieser mehr als die Hälfte der 240 GB SSD einnimmt, auf der Ubuntu installiert ist!

Antwort1

Bei so viel RAM auf einem System sollte eigentlich keine große Swap-Partition erforderlich sein. Sie wird hauptsächlich benötigt, um Informationen aus dem RAM auszulagern, die möglicherweise verschmutzt sind und ausgelagert werden müssen, aber 4 bis 16 GB sollten ausreichen.

Tolle Informationen unter dem folgenden Link.

https://superuser.com/questions/777907/swap-partition-size-on-a-64-gb-ram-computer-for-memory-intensive-work

Antwort2

Obwohl die benötigte Swap-Menge immer von Ihrer Arbeitslast abhängt, handelt es sich hierbei sicherlich um eine übermäßige Swap-Menge, die mit ziemlicher Sicherheit auf eine allzu vereinfachte Berechnung nach dem Muster „Swap = RAM * x“ zurückzuführen ist.

Kurze Antwort: Meiner Meinung nach sind 4 GB Swap fast immer mehr als ausreichend.

Lange Antwort: Swap ist immer als Ersatz für Zeiten gedacht, in denen Ihr System läuftungewöhnlich- das heißt, Ihre RAM-Nutzung durch Prozesse nähert sich der Menge an physischem RAM, die Sie haben, oder überschreitet diese. Wenn die von Ihnen ausgeführten Prozesse eine sehr vorhersehbare Menge an RAM verwenden (z. B. ein Datenbankserver, für den Sie ein bestimmtes Heap-Limit konfiguriert haben), wird Ihre RAM-Nutzung einigermaßen stabil sein und Swap wird wahrscheinlich nie verwendet. Wenn Sie sicher sind, dass die RAM-Nutzung durch Prozesse niemals die Menge an physischem RAM erreichen oder überschreiten wird, benötigen Sie nicht einmal Swap. Aber auf einem typischen Server besteht normalerweise die zufällige Möglichkeit, dass Aufgaben ausgeführt werden, die für einen bestimmten Zeitraum große Mengen an Speicher verbrauchen, und wenn dies dazu führt, dass die RAM-Nutzung die Menge an physischem RAM erreicht oder überschreitet, greift Swap ein und bewahrt Ihr System davor, Prozesse zu beenden oder nicht genügend Cache-Speicherplatz für einen effizienten Betrieb zu haben.

Ich sage, dass 4 GB Swap normalerweise mehr als genug Swap sind, selbst auf einem System mit viel RAM, weil ich das Gefühl habe, dass das ausreicht, damit 1 oder 2 relativ speicherhungrige Prozesse den physischen RAM überschreiten, wenn Ihr System bereits an seinem Limit arbeitet. Ichfühlenals ob, wenn Ihr Defizit mehr als 4 GB beträgt, etwas viel Ernsteres nicht stimmt, das durch die Konfiguration Ihrer speicherhungrigen Prozesse behoben werden müsste. Prozesse, die deutlich mehr als 2 GB RAM belegen, sind normalerweise so programmiert, dass sie ihre RAM-Nutzung entweder durch Konfiguration oder durch intelligentes Erkennen des verbleibenden physischen RAM irgendwie selbst begrenzen.

Andere Meinungen darüber, wie viel Swap "mehr als genug" ist, variieren natürlich. Einige werden 1 GB, 2 GB, 8 GB usw. sagen. Andere werden sagen, Sie brauchen nichtbeliebigmit so viel physischem RAM (aber ich würde dem widersprechen).

Noch etwas: Der Ruhezustand erfordert genügend Swap-Speicher, um den gesamten Prozessspeicher zu schreiben. Wenn Ihr Swap-Speicher also deutlich kleiner als der physische RAM ist, können Sie den Ruhezustand nicht aktivieren. Auf einem System mit 128 GB RAM möchten Sie den Ruhezustand wahrscheinlich sowieso nicht aktivieren – wenn Sie nur für das Privileg des Ruhezustands so viel Swap-Speicher reservieren, würde das nicht nur erheblich Ihren Festplattenspeicherplatz beanspruchen (insbesondere bei einer SSD), sondern auch ziemlich langsam sein – stellen Sie sich vor, Sie würden beim Fortsetzen ~128 GB von der Festplatte laden. Das wäre deutlich langsamer als ein normaler Systemstart.

verwandte Informationen