14.04.2 bleibt nach der Installation von Updates hängen

14.04.2 bleibt nach der Installation von Updates hängen

Nachdem ich die neuesten Updates auf 14.04.2 (einschließlich des neuen Linux-Kernels) installiert hatte, war mein Display verrückt und der Computer blieb hängen, sobald ich versuchte, etwas zu tun. Ich habe versucht, zur vorherigen Kernel-Version zurückzukehren, aber das hat nicht geholfen. Was soll ich als nächstes tun?

Zweiter Versuch, mein Problem zu erklären:

Nachdem ich die neuesten Updates auf 14.04.2 (einschließlich des neuen Linux-Kernels) installiert hatte, war mein Display verrückt und der Computer blieb hängen, sobald ich versuchte, etwas zu tun. Ich habe versucht, zur vorherigen Kernel-Version zurückzukehren, aber das hat nicht geholfen. Was soll ich als nächstes tun?

Ich hoffe, dies ist eine klarere, vollständigere Erklärung meines Problems. Am Morgen des 22. Mai wurde auf meinem Bildschirm ein Dialogfeld angezeigt, das ankündigte, dass Sicherheits- und andere Updates für mein Betriebssystem 14.04 verfügbar seien. Wie üblich habe ich die Liste der Updates erweitert, um zu sehen, was aktualisiert werden würde. Als ich sah, dass ein neuer Linux-Kernel (3.13.0-53, glaube ich) auf der Liste war, wusste ich, dass ein Neustart erforderlich sein würde. Also schloss ich meine offenen Anwendungen und klickte auf die Schaltfläche „Jetzt aktualisieren“. Anstatt auf den Abschluss des Updates zu warten, was ich normalerweise tue, ging ich mit meiner Frau Kaffee trinken und Besorgungen machen. Als ich über 2 Stunden später zurückkam, weckte ich den Bildschirmschoner mit meinem Passwort und fand das erwartete Dialogfeld „Neustart erforderlich, um Installation abzuschließen“. Ich startete neu. Der Neustart dauerte etwas länger als üblich und die Symbole auf der linken Seite des Bildschirms waren in zwei Hälften geteilt und es fehlten Pixel. Ich klickte auf eines und der Computer fror ein, ich konnte die Maus nicht bewegen, nichts. Ich schaltete das Gerät aus, um neu zu starten, und dieses Mal dauerte der Neustart viel länger, aber der Bildschirm sah mehr oder weniger gleich aus. Ich konnte die Maus bewegen, also klickte ich auf die Schaltfläche oben rechts und versuchte von dort aus erneut neu zu starten. Nichts.

Also ging ich zu meinem Win7-Computer und suchte nach einem Bericht über Abstürze nach dem Update. Ich fand einen, der angab, dass die Rückkehr zu einem vorherigen Kernel funktionieren könnte, also unterbrach ich den nächsten Neustart mit einem Aufruf von GRUB und entschied mich für einen Neustart mit dem vorherigen Kernel im Wiederherstellungsmodus. Das führte zu Bildschirmen, mit denen ich nicht umzugehen wusste. Also versuchte ich es erneut mit dem vorherigen Kernel, normaler Neustart. Das ließ mich das zurück, womit ich angefangen hatte, einen seltsam aussehenden Startbildschirm und einen Computer, der beim ersten Klicken auf irgendetwas einfriert. Ist das besser?

Antwort1

Sie haben das in Ihrem Beitrag nirgends geschrieben, aber Tags sagen, dass Sie einen Nvidia-Grafikadapter haben. Sie können den Treiber von der Wiederherstellungskonsole aus neu installieren.

Booten Sie mit dem letzten Kernel im Wiederherstellungsmodus. Wählen Sie dann "root" aus diesem Menü. Führen Sie dann Folgendes aus:

mount -o remount,rw /
apt-get purge nvidia*
apt-get install nvidia-331
reboot

Das System wird neu gestartet. Hoffen wir, dass der Start problemlos verläuft. Gehen Sie bei den Befehlen vorsichtig vor.

verwandte Informationen