
Mich interessiert, wie die „Startup-Anwendungen“ funktionieren, auf die man über das Dock zugreifen kann.
Ich möchte das wissen, weil ich den Unterschied zwischen dem Hinzufügen eines Eintrags an diesen Stellen kennen möchte:
/etc/rc.local
/etc/profile
/home/$USER/.profile
und dasselbe über diese GUI-Anwendung. Was mich verwirrt, ist, dass ich nicht sehe, dass das Programm irgendwelche Einträge in den oben genannten Dateien erstellt.
Antwort1
/etc/rc.local
# This script is executed at the end of each multiuser runlevel. # Make sure that the script will "exit 0" on success or any other # value on error.
Im Wesentlichen bezieht sich der Multiuser-Runlevel auf den Zeitpunkt des Bootens.
/etc/profile
Diese Datei wird nur für Login-Shells aufgerufen, da dies ihr spezieller Zweck ist.
/etc/profile
, wird von allen Bourne-kompatiblen Shells (einschließlichbash
unddash
) ausgeführt, wenn es als Login-Shell gestartet wird./home/$USER/.profile
# ~/.profile: executed by the command interpreter for login shells. # This file is not read by bash if ~/.bash_profile or ~/.bash_login # exists.
Sowohl
~/.bashrc
als auch~/.bash_profile
sind Skripte, die ausgeführt werden können, wenn Bash aufgerufen wird. Die~/.bashrc
Datei wird ausgeführt, wenn Sie Bash mit einer interaktiven Shell ausführen, die keine Login-Shell ist.~/.bash_profile
Nur die wird während einer Login-Shell ausgeführt.Ich denke also,
.profile
dass es ausgeführt wird, wenn keines von beiden (aus welchem Grund auch immer) ausgeführt wurde.Schließlich ist Ihre GUI-MethodewahrscheinlichEinsetzen
.desktop
von Trägerraketen/home/$USER/.config/autostart
Dies wird bei der Benutzeranmeldung ausgeführt (ich glaube, nur GUI-Anmeldung –
startx
würde das also tun, aber nichttty
die Anmeldung).
Meine Pronomen sind Er / Ihn
Antwort2
Jede Desktop-Umgebung, die demFreedesktop-Spezifikationen(auch bekannt als XDG) sollte nutzen vonautomatisch startende Anwendungenbei der Benutzeranmeldung oder immer wenn ein Wechseldatenträger eingelegt wurde.
Um eine Anwendung bei der Benutzeranmeldung automatisch zu starten, sucht die Desktop-Umgebung nach einer .desktop
Datei, um die dort angegebene Anwendung auszuführen. Diese .desktop
Dateien befinden sich normalerweise in
$XDG_CONFIG_DIRS/autostart
Aber auch an folgenden Standorten sind sie bei uns möglich:
~/.config/autostart/ ## if $XDG_CONFIG_HOME is not set
etc/xdg/autostart/ ## if $XDG_CONFIG_DIRS is not set
In jedem Fall wird eine .desktop
dort gespeicherte Datei ~/.config/autostart
als die wichtigste auszuführende Datei definiert und überschreibt somit .desktop
Dateien an anderen Speicherorten.
Ubuntu erfüllt diese Spezifikation und Benutzer können Anwendungen mit einem GUI-Ansatz zu „Autostart-Anwendungen“ hinzufügen.
Anwendungen können unabhängig vom Desktop von verschiedenen anderen Orten aus automatisch gestartet werden, beispielsweise ~/.profile
von der Shell, von /etc/rc.local
der Ausführung beim Systemstart oder neuerdings übersystemd.