![So erstellen Sie ein Desktopsymbol, das den JAR-Befehl ausführt](https://rvso.com/image/1126775/So%20erstellen%20Sie%20ein%20Desktopsymbol%2C%20das%20den%20JAR-Befehl%20ausf%C3%BChrt%20.png)
Bin neu bei Linux, aber bisher sehr zufrieden damit und konnte viel lernen.
Derzeit wird ein Ordner geöffnet, der Example.jar enthält. Dann wird das Terminal geöffnet und anschließend „java -jar Example.jar“ eingegeben, um die JAR-Datei zu starten.
Idealerweise doppelklicken Sie dazu auf ein Symbol auf dem Desktop.
Ist das möglich?
Ich verwende Linux Mint, glaube aber, dass die Schritte dieselben sind.
Antwort1
Sie müssen eine .desktop
Datei erstellen. Erstellen Sie dazu eine neue Datei mit einem Namen wie ExampleLauncher.desktop
(der Name ist nicht so wichtig, da Fenstermanager den Namen wahrscheinlich aus der Datei lesen und darin anzeigen). Öffnen Sie dann diese Datei in Ihrem bevorzugten Editor (Doppelklicken funktioniert in diesem Fall möglicherweise nicht, Sie müssen die Datei also hineinziehen) und fügen Sie Folgendes hinzu:
[Desktop Entry]
Version=1.0
Name=JOSM Imports
GenericName=Java OpenStreetMap Editor
Comment=Editor for OpenStreetMap.org
Exec=JAVA_OPTS="-Djosm.home=/home/saikrishna/.josm-imports/" josm
Icon=josm.png
Terminal=false
Type=Application
Categories=Education;Geography;
Das ist, was ich brauche, um eine benutzerdefinierte Instanz von JOSM auszuführen. Natürlich wird der Inhalt, den Sie erhalten, anders sein.
Hier ist eine Erklärung zu jeder Zeile:
Version=1.0
: Gibt die Spezifikationsversion der.desktop
Datei an. Lassen Sie diese unverändert.Name=
: Name, der im Menü angezeigt wird (wenn Sie diesen in~/.local/share/applications
oder eingeben/usr/share/applications
)GenericName=
: Allgemeiner Name des Programms. Dies ist wie die Kategorie, unter die ein Programm fällt.Comment=
: Dies kann zur Anzeige des Tooltips verwendet werden.Exec=
: Dies wird ausgeführt, wenn diese Datei aktiviert wird. Sofern das, was Sie ausführen, nicht in Ihrem liegt$PATH
, empfehle ich Ihnen, einen absoluten Pfad zu verwenden.Icon=
: Dies ist ein Symboldateiname, der angezeigt wird. Wenn kein bestimmtes Symbol vorhanden ist, können Sie dies überspringen.Terminal=
: Geben Sie an, ob bei Aktivierung ein Terminalfenster geöffnet werden soll. Bei GUI-Programmen ist dies normalerweise „false“.Type=Application
: Dies ist der Dateityp.desktop
. Es gibt auch andere Typen, aber lassen Sie dies so wie es ist.Categories=
: Dies ist die Kategorie, unter die das Programm fällt. Dies wird hauptsächlich in Fenstermanagern mit hierarchischen Menüs verwendet.
Eine vollständige Liste der gültigen Schlüssel und deren Beschreibungen finden Sie unterHier.