![Wireless-Probleme für Ubuntu 14.04 (64 Bit)](https://rvso.com/image/1126781/Wireless-Probleme%20f%C3%BCr%20Ubuntu%2014.04%20(64%20Bit).png)
Ich bin relativ neu bei Ubuntu und habe einige Probleme mit meinem drahtlosen Internet.
Wenn ich Ubuntu hochfahre, stellt es problemlos eine Verbindung zum Internet her und ich kann es verwenden. Aber manchmal funktioniert es nach einer Weile zufällig nicht mehr (ich kann keine neuen Links öffnen oder aktuelle Webseiten aktualisieren). Es wird angezeigt, dass ich immer noch verbunden bin. Wenn ich die Verbindung trenne, wird sie nicht sofort getrennt, und wenn ich versuche, die Verbindung wiederherzustellen, funktioniert sie nicht, egal wie oft ich es versuche. Die einzige Möglichkeit, die Verbindung wiederherzustellen, besteht darin, meinen Computer neu zu starten, und ich habe keinen Zugriff auf eine Ethernet-Kabelverbindung, um das Problem zu umgehen.
Wenn ich meinen Computer mit Windows 8 starte, tritt dieses Problem bei mir nicht auf.
Ich habe versucht, die WLAN-Verbindung zu löschen und erneut hinzuzufügen (wie in einem dieser Threads vorgeschlagen), aber das hat nicht geholfen.
Meine Ausgabe für:
lspci -knn | grep Net -A2
Der Befehl im Terminal lautet:
01:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8723BE PCIe Wireless Network Adapter [10ec:b723]
Subsystem: Hewlett-Packard Company Device [103c:2231]
Kernel driver in use: rtl8723be
Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Danke.
Antwort1
Ich habe endlich ein PPA mit diesem Treiber erstellt. Es kann installiert werden durch
sudo add-apt-repository ppa:hanipouspilot/rtlwifi
sudo apt-get update
sudo apt-get install rtlwifi-new-dkms
In diesem Fall ist nach Kernel-Updates keine Neuinstallation erforderlich.
Antwort2
Sie müssen einen besseren WLAN-Treiber installieren. Dies geht folgendermaßen: Führen Sie im Terminal diese Befehle aus (einen nach dem anderen):
sudo apt-get install git build-essential
git clone https://github.com/lwfinger/rtlwifi_new.git
cd rtlwifi_new
make
sudo make install
Sie müssen es nach jedem Kernel-Upgrade neu installieren.
Ich arbeite am DKMS-Modul.