![Wie öffne ich ein Bild vom Ubuntu-Server über [SSH auf] meinem Laptop Macbook?](https://rvso.com/image/1126796/Wie%20%C3%B6ffne%20ich%20ein%20Bild%20vom%20Ubuntu-Server%20%C3%BCber%20%5BSSH%20auf%5D%20meinem%20Laptop%20Macbook%3F%20.png)
Ich verwende derzeit ein Macbook iterm2 für die SSH-Verbindung zu meinem Ubuntu-Server. Ich bearbeite Bilder über das Terminal und möchte das Ergebnis öffnen. Wie geht das am einfachsten?
Antwort1
Ich weiß nichts über Mac, aber auf Ihrem Ubuntu-Server können Sie Forward X Session aktivieren. Anschließend können Sie eine grafische Anwendung auf Ihrem Server ausführen und das Anwendungsfenster direkt an Ihren SSH-Client weiterleiten. Ich kann das Verfahren für Ubuntu-Server UND -Client beschreiben.
Server:
/etc/ssh/sshd_config
*find line X11Forwarding and set it to yes*
NOTIZDamit dies funktioniert, muss auf dem Server X11 installiert sein (soweit ich mich erinnere, ist X11 auf dem Ubuntu-Server nicht standardmäßig installiert, Sie können es aber selbst installieren. Bedenken Sie, dass dies eine große Änderung an Ihrem Server darstellt, die Ihren Server stark belasten kann, wenn es sich um eine kostengünstige Maschine handelt, die nicht für eine grafische Benutzeroberfläche geeignet ist).
Client: Führen Sie Ihren SSH-Befehl mit -x
Parameter aus. Anschließend können Sie jede installierte Grafik-Anzeigesoftware auffordern, Ihr Bild zu öffnen.
user@remotehost# programofchoice /path/to/picture
Mein Vorschlag Eine einfachere Möglichkeit besteht wahrscheinlich darin, die Datei einfach mit scp auf die lokale Festplatte zu kopieren (eine sichere Kopie, die ssh verwendet, um die Datei auf die lokale Festplatte zu kopieren – Sie erstellen ein einfaches Skript zum Herunterladen der Datei, ohne jedes Mal den Pfad eingeben zu müssen).