![VLAN funktioniert in Virtual Box nicht](https://rvso.com/image/1126802/VLAN%20funktioniert%20in%20Virtual%20Box%20nicht.png)
Ich habe versucht, mit VLAN einen VLAN-Pool zwischen den virtuellen Boxen zu erstellen. Aber selbst nach der Installation von VLAN in der Client-Box wird das andere System im selben VLAN trotz aller Schnittstellenkonfigurationen nicht gepingt.
Ich hatte auf beiden Maschinen eine überbrückte Schnittstelle zum Pingen der Außenwelt und ein weiteres internes Internet-Netzwerk zum Verbinden der virtuellen Boxen erstellt.
Virt-Boxen pingen sich gegenseitig über andere Schnittstellen an, sie pingen die Außenwelt über die Hauptschnittstelle eth0 an. Es findet immer noch keine Kommunikation über die VLAN-Schnittstelle statt. Was ist der Grund dafür?
Antwort1
Dies soll informativ sein. In anderen Online-Ressourcen war es schwierig, eine Antwort auf diese Frage zu finden.
Dieses Problem tritt auf, wenn die bereitgestellten Adaptertypen in der virtuellen Box verwendet werden. Das VLAN-Tag wird entfernt, weil die Intel-Adapter VLAN-Tagging unterstützen und in den Adaptereigenschaften festgelegt werden müssen. Wenn Sie kein solches Tag angeben, wird der Standard verwendet (ungetaggt). Wenn Sie die Registerkarte VLAN in den Adaptereigenschaften nicht haben, haben Sie die erweiterten Funktionen davon nicht installiert.
Verwenden Sie daher nicht die Adapter der Intel PRO/1000-Familie, da diese die VLAN-Tags entfernen. Verwenden Sie stattdessen entweder den alten Standard des paravirtualisierten Netzwerkadapters AMD PCNet FAST III, von denen keiner diese Einschränkung zu haben scheint.
Als ich paravirtualisierte Adaptereinstellungen bereitstellte, funktionierte dies.