Fehler beim Mounten des Laufwerks auf dem Ubuntu Mate-Terminal

Fehler beim Mounten des Laufwerks auf dem Ubuntu Mate-Terminal

Ich versuche, vom Ubuntu Mate-Terminal aus auf Dateien in der Partition mit dem Namen „Envision“ zuzugreifen.

Die Ausgabe von

df -h

ist wie folgt

Filesystem      Size  Used Avail Use% Mounted on
udev            855M     0  855M   0% /dev
tmpfs           175M  5.9M  169M   4% /run
/dev/sda2        96G   28G   63G  31% /
tmpfs           874M  1.6M  873M   1% /dev/shm
tmpfs           5.0M  4.0K  5.0M   1% /run/lock
tmpfs           874M     0  874M   0% /sys/fs/cgroup
tmpfs           175M   40K  175M   1% /run/user/1000
/dev/sdb1        30G   28G  2.1G  93% /media/snow/SanDisk-32GB
/dev/sda3       126G  115G   12G  91% /media/snow/Envision
/dev/sda6        76G   63G   13G  84% /media/snow/Softwares

Wenn ich versuche, die Festplattenpartition mit dem Namen "Envision" zu mounten,

sudo mount /dev/sda3

Ich erhalte die folgende Ausgabe

mount: can't find /dev/sda3 in /etc/fstab

Verpasse ich etwas? Bitte helfen Sie.

Antwort1

Hier passieren ein paar Dinge. Sie möchten das Laufwerk mounten, /dev/sda3um auf die Dateien in zuzugreifen Envision.

df -hmeldet, dass /dev/sda3bereits unter gemountet ist /media/snow/Envision, aber Sie haben es trotzdem mit dem Befehl versucht sudo mount /dev/sda3.

Das korrekte Format mountist (Sie haben den <mountpoint>Teil übersehen):

sudo mount /dev/<drive> /<mountpoint>

Die Platzierung sudodavor ist nur eine Voraussetzung, sofern Sie nicht aktuell der rootBenutzer sind.

Der Grund, warum sudo mount /dev/sda3diese spezielle Fehlermeldung ausgegeben wurde, liegt (vermutlich) darin, dass Sie keine Details zu /dev/sda3in angegeben haben /etc/fstab, in denen mountnachgeschaut wird, ob der Einhängepunkt fehlt.

Übrigens, auch wenn das Laufwerk an einem Punkt montiert ist, können Sie es an einem anderen Punkt erneut montieren (so dass ein Laufwerk an zwei Orten montiert ist), aber persönlich empfehle ich dies nicht.

Bearbeiten:

Wenn dieses Laufwerk nur ein paar Mal gemountet werden soll (z. B. ein externes Laufwerk), können Sie Folgendes tun:

sudo mkdir /Envision
sudo mount /dev/sda3 /Envision

Sie können dann auf den Laufwerksinhalt unter zugreifen /Envision. Beispiel:

ls -al /Envision

Alternativ können Sie das Laufwerk bearbeiten, wenn Sie es immer in Ihrem System haben. /etc/fstabDas Laufwerk wird dann gefunden, wenn Sie das System neu starten (oder wenn Sie das tun sudo mount -a). Um das Laufwerk hinzuzufügen zu/etc/fstab

Holen Sie sich zunächst die UUID oder den universell eindeutigen Bezeichner wie folgt:

sudo blkid

Die Ausgabe sieht ungefähr so ​​aus:

/dev/sda2: UUID="85ec7b1a-7d67-47f1-bcc9-4c4f4ed370b5" TYPE="ext4"

Der wichtige Teil ist das UUID="85ec7b1a-7d67-47f1-bcc9-4c4f4ed370b5"ABER: Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie das TYPERichtige bekommen.

Öffnen Sie es anschließend /etc/fstabin einem Texteditor als root. Ich verwende vim, also mache ich Folgendes:

sudo vim /etc/fstab

Fügen Sie nun eine Zeile mit den Laufwerksdetails hinzu. Verwenden Sie mein obiges Beispiel:

UUID=85ec7b1a-7d67-47f1-bcc9-4c4f4ed370b5 /Envision ext4 nosuid,nodev,nofail 0 0

Wenn der Laufwerkstyp ist, ntfswürden Sie ersetzen ext4durch nfsABER ich bin nicht 100 % sicher, was die anderen Optionen wären. Sie müssten sie überprüfen.

Speichern Sie die Datei und den Typ sudo mount -a. Wenn keine Probleme auftreten, wird Ihr Laufwerk gemountet und auch beim nächsten Neustart gemountet.

verwandte Informationen