
Ich erstelle ein Programm für Ubuntu, bei dem Dateien in dem Ordner erstellt werden, in dem sich der Code befindet.
Was ich wissen möchte, ist: Wenn ein.debPaket installiert ist, wohin gehen die Inhalte?
Wenn ein Programm Änderungen an Dateien im Verzeichnis vornimmt oder neue Dateien darin erstellt /...
, sind dafür Root-Rechte erforderlich?
Antwort1
Streng genommen ist das Verzeichnis: /
das „Stammverzeichnis“ aller Verzeichnisse. Dies schließt alle Unterverzeichnisse ein, also home
auch Ihr Verzeichnis.
Sie benötigen zusätzliche Berechtigungen für alle Verzeichnisse außerhalb ~
(Ihres home
Verzeichnisses). Sie müssen daher entweder Folgendes tun:
- Mitglied einer bestimmten Gruppe sein (z. B. um Dateien oder Verzeichnisse freizugeben) oder, drastischer,
- Sie benötigen
sudo
Privilegien
außerhalb Ihres persönlichen home
Verzeichnisses.
Ein .deb
Installationsprogramm zum Installieren von Elementenglobalfür alle Benutzer, muss daher mit sudo
Berechtigungen ausgeführt werden, da es Dateien und ausführbare Dateien außerhalb Ihres home
Verzeichnisses installiert.
Wohin gelangen die Inhalte, wenn ein .deb-Paket installiert wird?
Obwohl es ziemlich strenge Regeln für die Verwendung von Verzeichnissen außerhalb Ihres Home-Verzeichnisses gibt, gibt es darauf keine einfache Antwort; es hängt von der Anwendung, ihrer Rolle und der Art der Anwendung ab. Siehe auchHierUndHier(unter anderen).
Wenn Sie einen Eindruck davon bekommen möchten, wo Dateien installiert werden, schauen Sie in das entpackte .deb
Installationsprogramm einer einfachen Anwendung. Es enthält eine skalierte Version Ihres Systems und zeigt, wohin die Dateien „projiziert“ werden.