
In einem aktuellen Beitrag habe ich erfahren, dass ich Probleme mit Partitionen hatte. Ich habe ein paar Dinge vermasselt und bin jetzt extrem verärgert über meine schlechte Ubuntu-Installation. Wenn ich zu den Startoptionen gehe, habe ich zwei Kopien von Ubuntu, was Teil meiner schrecklichen Installationsprozedur war. Ein Ubuntu ist auf meiner SSD, ein anderes auf meiner Festplatte. Allerdings scheint jede ausgewählte Option dasselbe Profil zu enthalten (ich habe dasselbe Setup, dieselben Daten und Downloads).
Ich ging zum BIOS und versuchte, Ubuntu zur Standard-Startoption zu machen, aber die einzige Option, die ich habe, ist der Windows-Startmanager, der Windows sowieso automatisch startet, wenn ich nicht auf das Startmenü zugreife. Ich verpasse das Startmenü zu oft und das hat dazu geführt, dass ich in kurzer Zeit zu viele Neustarts durchführen musste.
Mein Laptop ist also ein MSI GE60 Apache Pro-867. Ich frage mich, wie ich beide Festplatten (eine 128 GB SSD und eine 1 TB HDD) löschen kann, ohne dabei mein BIOS durcheinander zu bringen. Ich möchte Ubuntu nur installieren, da ich diesen Computer für die Softwareentwicklung verwenden werde und ich derzeit keine Vorteile darin sehe, Windows zu verwenden. Aber ich möchte in Zukunft trotzdem die Möglichkeit haben, Windows zu installieren, falls nötig. Der Haken ist, dass ich keine CD habe.
Danke schön!
Antwort1
Zuerst müssen Sie Ihren Boot-Modus bestimmen: BIOS oder EFI. Beachten Sie den PluralModi; es ist möglich, Windows in einem Modus und Ubuntu im anderen zu installieren. Sie können den Bootmodus der beiden Betriebssysteme von Ubuntu lernen:
- Suchen Sie nach einem Verzeichnis namens
/sys/firmware/efi
. Wenn es vorhanden ist, wird Ubuntu im EFI-Modus gestartet. Wenn es nicht vorhanden ist, wird Ubuntu im BIOS-Modus gestartet. - Geben Sie ein
sudo parted /dev/sda print | grep Table
. (Dies setzt voraus, dass Sie eine Festplatte haben,/dev/sda
.) Wenn das Ergebnis lautetPartition Table: gpt
, startet Windows im EFI-Modus. Wenn es lautetPartition Table: msdos
, startet Windows im BIOS-Modus.
Wenn Sie Ubuntu im EFI-Modus booten, wie ich vermute, können Sie Ihr Boot-Menü mithilfe des efibootmgr
Dienstprogramms anpassen. Geben Sie diesen Befehl allein (mit sudo
) ein, um Ihre Boot-Einträge anzuzeigen. Sie können die Reihenfolge dann mithilfe der -o
Option ändern. Beachten Sie jedoch, dass einige Computer fehlerhafte EFIs haben, die diese Einstellungen ignorieren oder zurücksetzen. Bei ihnen sind hässliche Workarounds erforderlich, wie aufdiese Seite von mir.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie sowohl Windows als auch Ubuntu von der Festplatte löschen und neu starten möchten, können Sievöllig zerstörenalle Ihre Partitionstabellendaten von Ubuntu:
sudo sgdisk -Z /dev/sda
Dieser Befehl wirdvöllig zerstörenIhre Partitionstabellendaten auf /dev/sda
. Wenn Sie Ihr Ubuntu-Installationsmedium erneut ausführen, können Sie es so einrichten, dass es die gesamte Festplatte übernimmt. Wenn Sie jedoch EFI verwenden, ist es denkbar, dass die NVRAM-Einträge, die auf Ihre alte Ubuntu-Installation verweisen, erhalten bleiben. In diesem Fall möchten Sie efibootmgr
sie möglicherweise löschen, insbesondere wenn sie Probleme verursachen. Ich empfehle, diese Möglichkeit vorerst zu ignorieren und eine neue Frage zu stellen, wenn Sie Probleme haben, oder sich folgendes anzusehen:diese Frage und Antwort,welches das wahrscheinlichste Problem abdeckt.
Antwort2
Wenn Sie Windows für längere Zeit nicht verwenden möchten, aber dennoch Ihre Lizenz behalten möchten, können Sie ein Installationsmedium dafür erstellen. Dadurch wird Ihre Lizenz in modernen Windows-Betriebssystemen automatisch gespeichert (siehediese Antwortfür weitere Einzelheiten).
Anschließend können Sie einfach Ihr Ubuntu-USB-Gerät live ausführen und Ubuntu von Grund auf neu installieren, indem Sie die Option „Gesamte Festplatte löschen und Ubuntu installieren“ wählen.