
Ich habe ein kleines Buch im LibreOffice Writer-Format, das ich für die Selbstveröffentlichung bei Lulu vorbereite. Ich habe die Anweisungen für den PDF-Export befolgt, die Lulu für OpenOffice bereitgestellt hat (da LibreOffice ursprünglich von OpenOffice abgezweigt wurde und die PDF-Exportdialoge immer noch dieselben Registerkarten und viele derselben Optionen haben).
Bei meinem ersten Versuch, ein Probeexemplar zu erwerben, traten jedoch Probleme auf, da die PDF-Datei offenbar „Hyperlinks“ enthielt.
Also ging ich in die Autokorrekturoptionen und deaktivierte die beiden Kontrollkästchen für „Hyperlinks“, damit keine weiteren erstellt werden.
Dann habe ich das gesamte Dokument ausgewählt, indem ich gedrückt Ctrl-A
und dann mit der rechten Maustaste geklickt und ausgewählt habe Remove hyperlink
. Theoretisch hätte dies die Hyperlinks aus dem gesamten Dokument entfernen müssen.
Als ich dies jedoch als PDF exportierte und auf Lulu hochlud, weigerten sie sich erneut, es zu drucken, da ein Hyperlink eingebettet war. Obwohl sie mir freundlicherweise eine „korrigierte“ Version des PDFs zur Verfügung gestellt haben, würde ich gerne wissen, wie ich den Hyperlink im Originaldokument finden und entfernen kann, vorzugsweise ohne Formatierung zu verlieren, damit ich bei zukünftigen Überarbeitungen nicht dasselbe Problem habe (insbesondere, da dies immer noch nur die erste Korrekturausgabe ist).
Antwort1
Wenn ich die Antwort richtig verstehe, besteht das Problem darin, Hyperlinks in einem großen ODT-Dokument schnell zu finden.
Dies ist ganz einfach mit der Funktion „Navigator“ von LO Writer möglich. Sie listet Lesezeichen, Bilder, Tabellen, Hyperlinks, Kommentare usw. auf. Um den Navigator zu öffnen, drücken F5oder wählen Sie Menü View
-> Navigator
.
Wenn das aktuelle Dokument einen Hyperlink enthält, wird dieser im folgenden Hyperlinks
Abschnitt aufgeführt: