Problem beim Booten von einer Neuinstallation von Ubuntu 14.04 auf eine neue SSD-Festplatte

Problem beim Booten von einer Neuinstallation von Ubuntu 14.04 auf eine neue SSD-Festplatte

Ich versuche oft, Ubuntu 14.04 auf einer neuen Festplatte auf meinem Desktop zu installieren. Aber Grub hat nie funktioniert. Nach dem Neustart wird immer die Rettungs-Grub-Befehlszeile mit der Meldung angezeigt, dass die Festplatte „geöffnet“ werden kann, siehe Bild 1.

Bildbeschreibung hier eingeben

Mein System hat folgende Festplattenstruktur.

Bildbeschreibung hier eingeben

Beim letzten Versuch habe ich versucht, das neueste Ubuntu 15.04 zu installieren, und als es bereit war, das System nach der Festplattenformatierung zu installieren, wurde mir eine Meldung zu UEFI angezeigt, etwa wie „Ich drücke auf UEFI oder so ähnlich“ (ich weiß nicht mehr, was die Meldung war), aber nach dem Neustart das gleiche Problem. Ich habe vergessen zu sagen, dass ich bei der Installation (Vorschau der Installationen) auf der Festplatte Ubuntu installiert habe und keine Probleme mit der Installation oder Grub hatte. BEARBEITEN: Mein Motherboard ist Gigabyte GA-H87-HD3. Das Ergebnis von sudo blkid

ubuntu@ubuntu:~$ sudo blkid
/dev/sda1: LABEL="System Reserved" UUID="F84AA0AF4AA06C56" TYPE="ntfs" PARTUUID="13e39544-01"
/dev/sda2: UUID="2EB6A8A9B6A872CF" TYPE="ntfs" PARTUUID="13e39544-02"
/dev/sdb1: UUID="adac9a65-e121-4000-a2e4-9000372dfee3" TYPE="ext4" PARTUUID="be40ea1a-8031-4024-b8f9-782801d8e085"
/dev/sdc1: UUID="9CA29CF6A29CD65C" TYPE="ntfs" PARTUUID="3a0ff180-01"
/dev/sdd1: LABEL="New Volume" UUID="5CA815C4A8159E18" TYPE="ntfs" PARTUUID="57980e32-01"
/dev/sdi1: LABEL="UUI" UUID="C2F4-1EFA" TYPE="vfat"
/dev/loop0: TYPE="squashfs"
/dev/sdb2: UUID="185c13af-c626-4db3-a276-410f64711637" TYPE="swap" PARTUUID="06bd4ae4-38b1-4cbc-bc88-8a66c87ab77d"

Antwort1

Versuchen Sie zunächst, Ihr Installationsmedium im Modus „Vor der Installation testen“ zu booten, öffnen Sie ein Terminalfenster und geben Sie Folgendes ein:

sudo blkid

Dieser Befehl gibt Informationen zu Ihren Festplattenpartitionen aus, etwa wie folgt:

/dev/sda2: LABEL="SSD_ESP" UUID="E231-242F" TYPE="vfat" 
/dev/sda3: UUID="5028fa50-0079-4c40-b240-abfaf28693ea" TYPE="ext4" 
/dev/sda4: UUID="65e70569-536a-4b50-b7c7-9267359447e8" TYPE="reiserfs" 

Durchsuchen Sie diese Ausgabe nach dem UUID-Wert (der langen Hexadezimalzahl) aus dem Fehler „Kein solches Gerät“ in Ihrem ersten Screenshot. Wenn Sie diese spezielle Nummer finden, deutet dies darauf hin, dass GRUB Ihre SSD aus irgendeinem Grund nicht finden kann, Ubuntu jedoch schon. Dies kann passieren, wenn ein SATA-Gerät an einen Port angeschlossen ist, auf den die Firmware nicht zugreifen kann, Linux jedoch schon. In einem solchen Fall kann es hilfreich sein, die Festplatte an einen anderen SATA-Port auf der Hauptplatine zu verschieben. Informationen dazu, welche physischen Ports von welchen Festplattencontroller-Chipsätzen gesteuert werden, finden Sie in Ihrem Handbuch. Wenn eine Ihrer anderen Festplatten kein bootfähiges Betriebssystem hat, können Sie möglicherweise einfach die Kabel austauschen.

Wenn Sie die UUID aus der Meldung in Ihrer Ausgabe nicht sehen blkid, deutet dies darauf hin, dass Ihre GRUB-Konfiguration beschädigt ist. Dies kann passieren, wenn Sie einen alten GRUB von einer früheren Installation aus starten. Es kann auch passieren, wenn die GRUB-Setup-Skripte einen Fehler aufweisen. (Es sieht so aus, als ob IhreEFI-Systempartitionbefindet sich auf einer anderen physischen Festplatte als Ihre Ubuntu-Bootpartition, was ungewöhnlich genug ist, um einen Fehler auszulösen, den nur wenige Leute bemerken.) Zwei mögliche Lösungen/Workarounds fallen mir ein:

  • Führen Sie auf der Ubuntu-Livediskette ausBoot-Reparatur.Mit diesem Tool lassen sich viele GRUB-Probleme beheben, der Erfolg ist jedoch nicht garantiert, insbesondere wenn das Problem auf einen GRUB-Fehler zurückzuführen ist.
  • Laden Sie die USB-Flash-Laufwerk oder CD-R-Version von meinemrEFInd Bootmanager,Bereiten Sie ein Medium damit vor und booten Sie es. (Möglicherweise müssen Sie Secure Boot deaktivieren, falls Sie dies noch nicht getan haben.) Dies sollte Ihnen Optionen zum Booten von Ubuntu und allen anderen Betriebssystemen auf Ihrer Festplatte geben. Wenn Sie alle Ihre Betriebssysteme booten können, booten Sie Ubuntu und installieren Sie das rEFInd PPA- oder Debian-Paket. Dadurch sollte rEFInd als Ihr Haupt-Bootmanager eingerichtet werden und GRUB umgehen.

verwandte Informationen