HP ProBook 855 G2 WLAN-Problem in 12.04

HP ProBook 855 G2 WLAN-Problem in 12.04

Nach der Installation von Ubuntu 12.04 LTS auf meinem Laptop HP ProBook 855 G2 stellte ich fest, dass mein drahtloses Netzwerk nicht funktionierte. Mir fiel auf, dass viele Leute das gleiche Problem hatten und alle dieselbe Karte hatten, RealTek RTL8723be (sie wird als b723 mit angezeigt lspci). Ich habe bereits den folgenden Vorschlag ausprobiert:

  1. Rufen Sie das Repository unterhttps://github.com/lwfinger/rtlwifi_new von einem funktionierenden Computer und kopieren Sie es auf einen USB-Stick.
  2. Laden Sie den Stick in den zu reparierenden Computer und legen Sie ihn cdin den Ordner. Führen Sie dann Folgendes aus:

    make
    sudo make install
    sudo modprobe rtl8723be
    
  3. An diesem Punkt wird das drahtlose Netzwerk aktiviert, es werden jedoch keine APs zum Verbinden gefunden. Ich habe versucht, die Treiberoptionen wie an vielen Stellen vorgeschlagen zu optimieren:

    echo "options rtl8723 ips=0 fwlps=0" | sudo tee /etc/modprobe.d/rtl8723be.conf
    

Aber das hat nicht funktioniert. Irgendwelche Vorschläge? Danke.

Antwort1

Nach weiterer Suche bestand die Lösung insbesondere für meinen Laptop darin, die Option msi=1in die rtl8723be.confDatei einzufügen. Um die gesamten Schritte zusammenzufassen:

  1. Rufen Sie das Repository unterhttps://github.com/lwfinger/rtlwifi_newvon einem funktionierenden Computer und kopieren Sie es auf einen USB-Stick.
  2. Laden Sie den Stick in den zu reparierenden Computer und legen Sie ihn cdin den Ordner. Führen Sie dann Folgendes aus:

    make 
    sudo make install 
    sudo modprobe rtl8723be
    
  3. An diesem Punkt wird das drahtlose Netzwerk aktiviert, es werden jedoch keine APs zum Verbinden gefunden. Dieses Problem lässt sich msi=1wie folgt beheben:rtl8723be.conf

    echo "options rtl8723 msi=1" | sudo tee /etc/modprobe.d/rtl8723be.conf
    

Ich vermute, dass verschiedene Laptopmodelle unterschiedliche Treiberparameter benötigen, auch wenn die WLAN-Karte dieselbe ist.

Hinweis: Nach einigen Software-Upgrades kann der Treiber beschädigt werden. In diesem Fall wiederholen Sie einfach Schritt 2.

verwandte Informationen