
Ubuntu 15.04
Radeon R9 380 GPU
Mir ist schließlich klar geworden, dass Nvidia und Linux einfach nicht gut zusammenarbeiten, also bin ich heute nach langen Recherchen auf eine Radeon-Karte umgestiegen, die eine viel bessere Unterstützung bieten soll.
Ubuntu ordnungsgemäß gebootet, im Low-Graphics-Modus.
Ich habe den proprietären Treiber ausgewählt und neu gestartet und komme jetzt nicht weiter als bis „Version 219 wird gestartet.“
Was jetzt?
bearbeiten
OK, ich habe alle Optionen von Grub ausprobiert, die einzige Änderung besteht darin, dass im Low-Graphics-Modus ein schwarzer Bildschirm mit einem blinkenden weißen Cursor oben links bootet, aber nicht darüber hinausgeht.
Strg/Alt/F1, F2 usw. bewirkt überhaupt nichts.
Alt Tab, Strg/Alt/Entf, Esc, Alt/F4 ... Ich bin nicht bei allen Tasten sicher, die ich ausprobiert habe, aber ich bin davon überzeugt, dass es beim Booten hängt, und zwar so sehr, dass nichts von der Tastatur registriert wird.
Glücklicherweise habe ich eine kleine Windows-Installation eingerichtet, die ich aus Grub auswählen kann, und genau wie bei der Nvidia-Karte, die ich herausgezogen habe, funktioniert es absolut problemlos – die neue Karte wird erkannt, die Treiber werden problemlos heruntergeladen und installiert und sie funktioniert perfekt.
Was ist also los mit Linux? Ich habe zehn Jahre lang mit allen Nvidia-Problemen auf mehreren Systemen herumgespielt, um es zum Laufen zu bringen, also bin ich ziemlich gut darin – aber angesichts all der Probleme und des allgemeinen Hasses der Linux-Community auf Nvidia habe ich ehrlich gesagt erwartet, dass ich mit einer Radeon-Karte zumindest einen Desktop erreichen könnte. Aber da dies meine erste Erfahrung mit Radeon/Linux ist, habe ich wirklich keine Ahnung, wie ich es überhaupt zum Laufen bringen soll.
Und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich eine Grafikkarte für 250 $ zurückgeben kann, nur weil „sie unter Windows einwandfrei funktioniert, aber nicht unter Linux.“
Jede Unterstützung wäre sehr hilfreich und würde sehr geschätzt.
Bearbeiten2 Habe aufgegeben und versucht, die Neuinstallation vom 15.04-ISO durchzuführen (zum Glück habe ich gelernt, Windows beizubehalten!)
Es wurde installiert, beschwerte sich aber über "zurückgehaltene Pakete"
Der Neustart auf einem Desktop verlief reibungslos, aber jetzt keine Maus oder Tastatur, lol!
Im Wiederherstellungsmodus von Grub gab es auch keine Maus oder Tastatur, aber die Tastatur funktioniert in Grub!
Jetzt lösche ich alles und installiere von vorne. Ich drücke die Daumen.
Sollte es nicht eine einfachere Möglichkeit geben, die Grafikkarte zu wechseln?
bearbeiten wenig fao!
Die Installation parallel zu Windows 7 von der Live-CD führt dazu, dass es 90 Minuten lang bei „Ext4-Dateisystem erstellen“ hängen bleibt. Ein Neustart an diesem Punkt überspringt Grub vollständig und bringt mich zu einem violetten Bildschirm mit 5 orangefarbenen Punkten und dann passiert 15 Minuten lang gar nichts. Das System hängt an diesem Punkt.
Wie sich herausstellt, ist der Installationsfehler kein neues Problem, sondern wird anscheinend durch etwas verursacht, das sich Ubiquity nennt, und ich konnte nirgendwo Lösungen finden. Terminal läuft überhaupt nicht, und beim Neustart wird Grub überhaupt nicht angezeigt, also gibt es keine Möglichkeit, zu Windows zu gelangen, um zu versuchen, das Problem zu beheben.
Ich habe heute bereits 6 davon gemacht, und letzte Nacht noch einmal 4.
Würde das Problem behoben, wenn ich meine NVIDIA-Karte wieder einsetze? Das möchte ich mir nicht vorstellen, denn unter Windows hat es einwandfrei funktioniert, bevor Ubuntu diese Option entfernt hat.
letztes Update
OK, ich habe 14.04 endlich installiert. Ich werde meine Laptops einfach für Windows verwenden, da 15.04 es von unserem Desktop entfernt hat. Die neue Karte funktioniert jetzt perfekt mit dem Vesa-Treiber. Ich hatte auf eine höhere Auflösung gehofft, aber bisher hat sie keine Systemfehler verursacht, also ist sie definitiv besser als die Nvidia.
Antwort1
Gelöst
Verwende 14.04. Funktioniert jetzt perfekt.
bearbeiten
Mein Fehler. Details der Lösung:
Beim Booten mit proprietären AMD-Treibern auf einer neuen Radeon-Karte bleibt das System bei einem Bildschirm mit der Meldung „Version 219 wird gestartet“ hängen.
Zu diesem Problem gibt es ziemlich viele Posts und jede Menge widersprüchliche Antworten, von „Das ist kein Problem, es ist nur ein kosmetisches“ über „Das ist ein Problem mit dem Nvidia-Treiber“ und „Warten Sie einfach, das verschwindet von selbst“ bis hin zu „Das ist ein Problem mit dem Display-Manager“.
Da es zu diesem Zeitpunkt keinen Ausweg gab (keine Reaktion auf die Tastatur) und nach insgesamt 16 Stunden Herumprobieren und vielen Sackgassen bei der Fehlersuche ohne Erfolg, war es einfach nicht möglich, eine Lösung zu finden. Es herrschte keine Einigung darüber, was die Ursache war.
Durch das Löschen des gesamten Systems und die Installation von 14.04 mit dem Vesa-Treiber wurde das Problem vollständig behoben, die meisten der geposteten und mit dieser Meldung in Zusammenhang stehenden Probleme wurden behoben und mein System funktioniert nun einwandfrei.