
Ich habe einen PC und einen Laptop und verwende auf beiden Geräten Ubuntu 14.04 neben Windows XP SP3. Ich habe versucht, Ordner zwischen ihnen freizugeben.
- Ich habe Samba installiert.
- Legen Sie einen Benutzer und ein Passwort fest.
- Legen Sie Ordner auf beiden Geräten als freigegeben fest (auf NTFS-Partitionen).
- Ich habe versucht, ins Arbeitsgruppennetzwerk zu gelangen, aber ich werde immer wieder nach dem Kennwort gefragt und erhalte keine Antwort, wenn ich das Kennwort eingebe, das ich für Samba oder das Benutzerkennwort festgelegt habe.
Ich kann nur mit Ubuntu auf freigegebene Dateien unter Windows zugreifen, aber nicht umgekehrt. Ich habe Ubuntu-Ubuntu vom Desktop aus ausprobiert und frage immer wieder basswd und vom Laptop aus passiert nichtsbei mir funktioniert es nicht Bitte jede Hilfe.
Antwort1
Obwohl ich ziemlich sicher bin, dass jedes Dateisystem in einem Linux-Betriebssystem gemountet werden kann (einschließlich NTFS, FAT32, FAT16), erkennt Windows Linux-Dateisysteme (e2fs, e3fs, reiserfs usw.) nicht. Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, einen Ordner auf dem Windows-System zu erstellen und Dateien, die freigegeben werden sollen, in diesem Ordner zu speichern, während man sich im Linux-System befindet. Dadurch können „freigegebene“ Dateien tatsächlich in beiden Systemen angezeigt (bearbeitet? bearbeitet?) werden.
Hope this helps, Craig
Antwort2
Sie haben smbpassword verwendet, um das Benutzerkennwort richtig festzulegen? Das Benutzerkennwort und das Samba-Kennwort sind unter Linux unterschiedlich
Um zunächst sudo smbpasswd -a nameuser zu erstellen
oder, falls hinzugefügt, entfernen Sie -a, um das Passwort zu ändern
in /etc/samba/smb.conf setze das Arbeitsgruppen-Verschlüsselungspasswort auf. True Passdb Backend tdbsam
Dann definieren Sie einen Eintrag am Ende [Data] Kommentar = Daten Pfad = /irgendwo/Daten Gast ok = nein durchsuchbar = ja beschreibbar = ja Benutzer = seb frank
Führen Sie smbpassword -a aus, um das Passwort für seb und franck festzulegen, nachdem Sie den lokalen Benutzer erstellt haben
Geben Sie die Anmeldeinformationen ein, wenn Sie von Windows dazu aufgefordert werden.