
Ich habe kürzlich ein Upgrade von 14.04 auf 14.10 und dann auf 15.04 durchgeführt. Jedes Mal konnte ich nicht mehr auf das Internet zugreifen, da ich einen Realtek WiFi-Dongle verwenden musste.
Ich konnte die Probleme beide Male beheben, aber jetzt tritt Folgendes auf, wenn ich versuche, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, indem ich auf die Option unter dem Applet „Netzwerk-Manager“ klicke:
Ich kann eine Verbindung herstellen, wenn ich das Netzwerk manuell hinzufüge, aber wenn ich auf eine Option im Applet klicke, erhalte ich die obige Fehlermeldung.
Ich habe versucht network-manager
, network-manager-gnome
, , und neu zu installieren wpasupplicant
, aber das hat nicht geholfen.
BEARBEITEN: Bemerkenswert ist, dass mir immer, wenn ich nach dem Neustart zum Anmeldebildschirm gelange, ein Popup angezeigt wird, in dem ich aufgefordert werde, das Netzwerkkennwort einzugeben.
Dies lässt mich vermuten, dass bei der Erstellung der Konfigurationsdateien für das Netzwerk etwas schiefgelaufen ist, da das Kennwort nicht gespeichert wird.
Ich weiß allerdings nicht, was das sein soll.
BEARBEITEN 2:Noch etwas ist zu beachten: Wenn ich versuche, eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, mit dem ich noch nie zuvor verbunden war, wird beim ersten Mal einfach das Menü geschlossen und nichts passiert. Wenn ich jedoch danach klicke, wird der Fehler angezeigt.
Antwort1
Versuchen Sie einfach, den Netzwerk-Manager mit allen Abhängigkeiten erneut zu installieren/neu zu installieren.
sudo apt-get reinstall network-manager
sudo apt-get build-dep network-manager
ł.o.
Antwort2
Hatte genau das gleiche Problem unter Ubuntu 16.04 LTS.
Gelöst durch dieseAntwortin einem Beitrag zu Ubuntu 14.04.
Das Problem scheint in der Kennwortabfrage/dem Popup zu liegen. Beim Festlegen des Kennworts in den Verbindungsdetails wurde die Kennwortabfrage übersprungen und die Verbindung funktionierte einfach.
Antwort3
Das hat bei mir funktioniert:
sudo apt-get install -d --reinstall network-manager network-manager-gnome wpasupplicant
Dann
sudo apt-get purge network-manager network-manager-gnome wpasupplicant
Dieser letzte Schritt hat jedoch mehrere Pakete im Zusammenhang mit der Grafikschnittstelle und meinem Display-Manager aus meinem System entfernt. Es wurde effektiv cinammon
von meinem System entfernt.
Dann habe ich Folgendes getan:
sudo apt-get install --fix-missing network-manager network-manager-gnome wpasupplicant
Und schlussendlich:
sudo apt-get upgrade
Nach dem Neustart meines Computers konnte ich eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk herstellen.
Im Menü „Verbindungen bearbeiten“ der Taskleiste klickte ich auf das Netzwerk, mit dem ich mich verbinden wollte, und aktivierte sowohl IPv4 (DHCP) als auch IPv6 (nur DHCP). Dann änderte ich unter der General
Registerkarte:
Connection priority for auto-activation
Von 0 bis 7.
Dann konnte ich mich über den Browser in dieses offene Netzwerk einloggen.
Nach diesem Vorgang landete ich jedoch bei Xfce anstelle des Cinnamon-Desktops, den ich vorher hatte. Ich mag Xcfe überhaupt nicht, aber das Wichtigste ist, dass ich mich jetzt verbinden kann.
Dies ist meine Hardware und mein Betriebssystem:
scasas@dappcw148:~$ sudo lshw -C network
*-network
description: Wireless interface
product: Wireless 8265 / 8275
vendor: Intel Corporation
physical id: 0
bus info: pci@0000:02:00.0
logical name: wlp2s0
version: 78
serial: 74:70:fd:32:e4:a2
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress bus_master cap_list ethernet physical wireless
configuration: broadcast=yes driver=iwlwifi driverversion=4.15.0-39-generic firmware=34.0.1 ip=172.20.2.2 latency=0 link=yes multicast=yes wireless=IEEE 802.11
resources: irq:129 memory:ef000000-ef001fff
*-network
description: Ethernet interface
product: Ethernet Connection (4) I219-LM
vendor: Intel Corporation
physical id: 1f.6
bus info: pci@0000:00:1f.6
logical name: enp0s31f6
version: 21
serial: 10:65:30:6a:51:3b
capacity: 1Gbit/s
width: 32 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi bus_master cap_list ethernet physical tp 10bt 10bt-fd 100bt 100bt-fd 1000bt-fd autonegotiation
configuration: autonegotiation=on broadcast=yes driver=e1000e driverversion=3.2.6-k firmware=0.1-4 latency=0 link=no multicast=yes port=twisted pair
resources: irq:131 memory:ef200000-ef21ffff
scasas@dappcw148:~$ uname -a
Linux dappcw148 4.15.0-39-generic #42-Ubuntu SMP Tue Oct 23 15:48:01 UTC 2018 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux