
Ich versuche, mit Wireshark auf zwei verschiedene Schnittstellen zu hören, die Loopbacks auf einem einzelnen Linux-Rechner sind. Da ich auf die neue Schnittstelle hören muss, muss ich in der Lage sein, Daten an die Schnittstelle zu senden. Das heißt, es wird eine IP-Adresse benötigt, an die ich Daten über Netcat senden kann.
Ich habe eine Methode gesehen, um verschiedene Loopback-Schnittstellen hinzuzufügenHier, aber das fügt eigentlich keine Schnittstellenoption hinzu, sondern scheint nur der einzelnen Lo-Schnittstelle eine separate IP-Adresse zuzuweisen.
Ich habe auch versucht, die LO2-Loopback-Schnittstelle zur /etc/network/interfaces
Datei hinzuzufügen, aber nach dem Neustart schien nichts zu passieren. sudo ifup lo2
Hat auch nicht funktioniert.
Dies ist der Ubuntu 16.04-Desktop und ich muss es auf eine Desktop-Version einer Debian-basierten Distribution belassen.
Gibt es eine Möglichkeit, einen zusätzlichen Loopback mit einem separaten Schnittstellennamen hinzuzufügen?
Antwort1
Installieren Sie das uml-utilities
Paket:
sudo apt install uml-utilities
Erstellen Sie eine Loopback-Schnittstelle:
sudo tunctl
Beispielausgabe:
Set 'tap0' persistent and owned by uid 0
Rufen Sie die tap0
Benutzeroberfläche auf:
sudo ifconfig tap0 up
So entfernen Sie den tap0
Lauf:tunctl -d tap0
So weisen Sie eine IP-Adresse zu:
sudo ifconfig tap0 192.168.0.254 up
Beispielausgabe:
tap0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.0.254 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.0.255
ether ce:bd:dd:0f:08:c8 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
zB 2:
$ sudo ifconfig tap0 127.0.0.1 up
tap0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0 broadcast 127.255.255.255