
Habe versucht, Ubuntu 11.10 auf 14.04 zu aktualisieren. Bisher sieht alles in Ordnung aus, Lampp, FTP, Web, OpenVPN-Server usw. laufen alle einwandfrei, aber der OpenSSH-Server startet nicht.
Habe versucht, es manuell zu starten (/usr/sbin/sshd -d), es kam zu der Fehlermeldung, dass openssl version not right
.
OpenSSL version mismatch. Built against 1000004f, you have 1000106f.
Das Problem ist jetzt, dass ich das alte Paket nicht löschen und das neue installieren kann. Es wird immer wieder der Fehler „Unerfüllte Abhängigkeiten“ ausgegeben.
Bisher habe ich versucht
apt-get -f install
apt-get clean & apt-get update & apt-upgrade
dpkg --configure -a
apt-get -u dist-upgrade && sudo apt-get -o
Debug::pkgProblemResolver=yes dist-upgrade
Alles ohne Erfolg. Es sieht so aus, als ob ich diesen Abhängigkeitsfehler nicht beheben kann.
Antwort1
Ubuntu 11.10 hat das EOL (End Of Life) schon vor langer Zeit erreicht und kann daher nicht mehr aktualisiert werden. Lesen Sie diese Dokumentation zur Problemumgehung.https://help.ubuntu.com/community/EOLUpgrades
Fügen Sie diese Repos zu Ihrer Quellliste hinzu oder stellen Sie sicher, dass sie vorhanden sind/etc/apt/sources.list
deb http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/ natty main restricted universe multiverse
deb http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/ natty-updates main restricted universe multiverse
deb http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/ natty-security main restricted universe multiverse
Führen Sie den Befehl „Update Upgrade“ aus und führen Sie aus sudo do-release-upgrade
.
Antwort2
Versuchenapt-get install openssh-server openssh-client
Antwort3
Ich habe diese Probleme endlich gelöst, und zwar so:
Mir ist es zunächst gelungen, einen Telnet-Server zu installieren, sodass ich nicht länger in meiner Garage bleiben muss. Um den Telnet-Server zum Laufen zu bekommen, musste ich viele Pakete manuell mit dpkg installieren (da apt-get aufgrund des Abhängigkeitsfehlers nicht mehr funktioniert) und außerdem die Reihenfolge und Abhängigkeit sorgfältig ausarbeiten.
Später habe ich /etc/apt/sourcrce.list
von einer neuen Kopie des 14.04-Systems gewechselt. Behandeln Sie das System einfach wie ein neues 14.04-System. Der Rest besteht darin, die Probleme mit 14.04 zu beheben.
Ldconfig musstemanuell installiert von libc-binNachdem dieser Schritt abgeschlossen war, funktionierte apt-get if install und behob die meisten Probleme von selbst.
Später OpenSSH-Server, OpenSSH-Client, OpenVPN usw., obwohl sie alle als installiert angezeigt wurden, aber nicht gestartet werden konnten. Ich musste diese Pakete manuell neu installieren, zum Glück waren die meisten Konfigurationsdateien vorhanden, sodass ich diese Konfigurationselemente nicht ändern musste, da die Pakete alle intelligent genug sind und einfach die vorhandene Konfiguration übernommen haben.