PCI-Gerät 0x10ec:0x8168 (r8169) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="",

PCI-Gerät 0x10ec:0x8168 (r8169) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="",

Ich schreibe diesen Beitrag über LAN, ich möchte mein drahtloses Netzwerk aktivieren.

ich sahdieser Beitrag, daher sind die WLAN-Informationen wie folgt. Wie kann ich das Problem beheben?

#### WLAN-Info START

Bericht vom: 30. Mai 2018 00:55 KST +0900

Zuletzt gestartet: 30. Mai 2018 00:45 KST +0900

Skript vom: 10. Januar 2018 20:04 UTC +0000

freigeben

Distributor-ID: Ubuntu Beschreibung: Ubuntu 14.04.5 LTS Version: 14.04 Codename: trusty

Kernel

Linux 4.4.0-31-generic #50~14.04.1-Ubuntu SMP Mittwoch, 13. Juli 2016, 01:07:32 UTC x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Parameter: ro, quiet, splash, vt.handoff=7

Desktop-Computer

Ubuntu

lspci

03:00.0 Netzwerkcontroller [0280]: Qualcomm Atheros Device [168c:0042] (rev 31) Subsystem: Samsung Electronics Co Ltd Device [144d:4133] Verwendeter Kerneltreiber: ath10k_pci

04:00.0 Ethernet-Controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabit Ethernet Controller [10ec:8168] (rev 15) Subsystem: Samsung Electronics Co Ltd Gerät [144d:c790] Verwendeter Kernel-Treiber: r8169

Abonnieren

Bus 002 Gerät 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 Root-Hub Bus 001 Gerät 005: ID 2232:1080 Silicon Motion Bus 001 Gerät 004: ID 0cf3:e500 Atheros Communications, Inc. Bus 001 Gerät 003: ID 0bda:0129 Realtek Semiconductor Corp. RTS5129 Kartenleser-Controller Bus 001 Gerät 002: ID 040b:2013 Weltrend Semiconductor Bus 001 Gerät 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 Root-Hub

PCMCIA-Karteninfo rfkill

0: samsung-wlan: Drahtloses LAN Soft blockiert: nein Hard blockiert: nein 1: samsung-bluetooth: Bluetooth Soft blockiert: nein Hard blockiert: nein 2: hci0: Bluetooth Soft blockiert: nein Hard blockiert: nein

Abonnieren

ath10k_pci 40960 0 ath10k_core 311296 1 ath10k_pci ath 32768 1 ath10k_core mac80211
733184 1 ath10k_core mxm_wmi 16384 1 neu cfg80211 557056 3 ath,mac80211,ath10k_core wmi 20480 2 mxm_wmi,neu

Schnittstellen

[/etc/Netzwerk/Schnittstellen] auto lo iface lo inet loopback

ifconfig

Docker0 Link encap: Ethernet HWaddr
Inet-Adresse: 172.17.0.1 Bcast: 172.17.255.255 Maske: 255.255.0.0 UP BROADCAST MULTICAST MTU: 1500 Metrik: 1 RX-Pakete: 0 Fehler: 0 verworfen: 0 Überläufe: 0 Frame: 0 TX-Pakete: 0 Fehler: 0 verworfen: 0 Überläufe: 0 Träger: 0 Kollisionen: 0 TX-Warteschlange: 0 RX-Bytes: 0 (0,0 B) TX-Bytes: 0 (0,0 B)

eth0 Link encap: Ethernet HWaddr
inet addr: 203.252.106.81 Bcast: 203.252.106.127 Maske: 255.255.255.128 inet6 addr: fe80::/64 Bereich: Link UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU: 1500 Metrik: 1 RX-Pakete: 93735 Fehler: 0 verworfen: 0 Überläufe: 0 Frame: 0 TX-Pakete: 50050 Fehler: 0 verworfen: 0 Überläufe: 0 Träger: 0 Kollisionen: 0 txqueuelen: 1000 RX-Bytes: 134826832 (134,8 MB) TX-Bytes: 4156592 (4,1 MB)

lo Link encap: Lokaler Loopback
inet-Adresse: 127.0.0.1 Maske: 255.0.0.0 inet6-Adresse: ::1/128 Bereich: Host UP LOOPBACK RUNNING MTU: 65536 Metrik: 1 RX-Pakete: 1158 Fehler: 0 verworfen: 0 Überläufe: 0 Frame: 0 TX-Pakete: 1158 Fehler: 0 verworfen: 0 Überläufe: 0 Träger: 0 Kollisionen: 0 txqueuelen: 1 RX-Bytes: 222117 (222,1 KB) TX-Bytes: 222117 (222,1 KB)

iwconfig

siehe da, keine WLAN-Erweiterungen.

Docker0, keine drahtlosen Erweiterungen.

eth0, keine Wireless-Erweiterungen.

Route

Kernel-IP-Routingtabelle Ziel-Gateway Genmask
Flags Metrik Ref Verwendung Iface 0.0.0.0 203.252.106.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0 172.17.0.0 0.0.0.0 255.255.0.0 U 0 0 0 docker0 203.252.106.0 0.0.0.0 255.255.255.128 U 1 0 0 eth0

Datei „resolv.conf“

Nameserver 127.0.1.1

Netzwerkmanager

Eingerichtet:

Netzwerk Manager

Läuft:

root 727 1 0 00:45 ? 00:00:00 NetzwerkManager

NetworkManager-Informationen

NetworkManager-Tool

Status: verbunden (global)

  • Gerät: eth0 [Kabelverbindung 1] ------------------------------------------- Typ: Kabelgebunden Treiber: r8169 Status: verbunden Standard:
    ja HW-Adresse:

    Funktionen: Trägererkennung: ja Geschwindigkeit: 1000 Mb/s

    Kabelgebundene Eigenschaften Träger: ein

    IPv4-Einstellungen: Adresse: 203.252.106.81 Präfix: 25 (255.255.255.128) Gateway: 203.252.106.1

    DNS: 203.252.96.77

NetworkManager.state

[main] NetworkingEnabled=true WirelessEnabled=true WWANEnabled=true WimaxEnabled=true

NetworkManager.conf

[Haupt] Plugins = ifupdown, Schlüsseldatei, ofono dns = dnsmasq

[ifupdown] verwaltet=false

NetworkManager-Profile Netplan config iw reg get

Region: Asien/Seoul (basierend auf der festgelegten Zeitzone)

Land 00: (2402 - 2472 @ 40), (3, 20) (2457 - 2482 @ 40), (3, 20), PASSIVE-SCAN, KEIN IBSS (2474 - 2494 @ 20), (3, 20), KEIN OFDM, PASSIVE-SCAN, KEIN IBSS (5170 - 5250 @ 40), (3, 20), PASSIVE-SCAN, KEIN IBSS (5735 - 5835 @ 40), (3, 20), PASSIVE-SCAN, KEIN IBSS

iwlist-Kanäle

lo, keine Frequenzinformationen.

docker0, keine Frequenzinformationen.

eth0 keine Frequenzinformationen.

iwlist-Scan

Die Schnittstelle unterstützt kein Scannen.

Die Docker0-Schnittstelle unterstützt kein Scannen.

Die eth0-Schnittstelle unterstützt kein Scannen.

Modulinfos

[ath10k_pci] Dateiname:
/lib/modules/4.4.0-31-generic/kernel/drivers/net/wireless/ath/ath10k/ath10k_pci.ko Firmware: ath10k/QCA9377/hw1.0/board.bin Firmware: ath10k/QCA9377/hw1.0
/firmware-5.bin Firmware:
ath10k/QCA6174/hw3.0/board-2.bin Firmware:
ath10k/QCA6174/hw3.0/board.bin Firmware:
ath10k/QCA6174/hw3.0/firmware-5.bin Firmware: ath10k/
QCA6174/hw3.0/firmware-4.bin Firmware:
ath10k/QCA6174/hw2.1/board-2.bin Firmware:
ath10k/QCA6174/hw2.1/board.bin Firmware:
ath10k/QCA6174/hw2.1/firmware-5.bin Firmware:
ath10k/QCA6174/hw2.1/firmware-4.bin Firmware:
ath10k/QCA988X/hw2.0/board-2.bin Firmware:
ath10k/QCA988X/hw2.0/board.bin Firmware:
ath10k/QCA988X/hw2.0/firmware-5.bin Firmware:
ath10k/QCA988X/hw2.0/firmware-4.bin Firmware:
ath10k/QCA988X/hw2.0/firmware-3.bin Firmware:
ath10k/QCA988X/hw2.0/firmware-2.bin Firmware:
ath10k/QCA988X/hw2.0/firmware.bin Lizenz: Dual BSD/GPL Beschreibung: Treiberunterstützung für Atheros QCA988X PCIe-Geräte Autor: Qualcomm Atheros srcversion:
8CBDAC7980FC042032AE6A6 hängt ab von: ath10k_core intree: Y vermagic: 4.4.0-31-generic SMP mod_unload modversions parm:
irq_mode:0: auto, 1: legacy, 2: msi (Standard: 0) (uint) parm:
reset_mode:0: auto, 1: nur warm (Standard: 0) (uint)

[ath10k_core] Dateiname:
/lib/modules/4.4.0-31-generic/kernel/drivers/net/wireless/ath/ath10k/ath10k_core.ko Lizenz: Dual BSD/GPL Beschreibung: Kernmodul für QCA988X PCIe-Geräte. Autor: Qualcomm Atheros srcversion:
F5C0E3964FCD86D0F5FE986 hängt ab von: mac80211,cfg80211,ath intree: Y vermagic: 4.4.0-31-generic SMP mod_unload modversions parm:
debug_mask:Debugging-Maske (uint) parm: uart_print:Uart-Ziel-Debugging (bool) parm: skip_otp:OTP-Fehler für Kalibrierung im Testmodus überspringen (bool) parm: cryptmode:Kryptomodus: 0-Hardware, 1-Software (uint) parm: rawmode:Rohen 802.11-Frame-Datenpfad verwenden (bool)

[ath] Dateiname:
/lib/modules/4.4.0-31-generic/kernel/drivers/net/wireless/ath/ath.ko Lizenz: Dual BSD/GPL Beschreibung: Gemeinsam genutzte Bibliothek für drahtlose LAN-Karten von Atheros. Autor: Atheros Communications Quellversion: 3FCDBF7CE71CB8FB980D59D hängt ab von: cfg80211 Intree: Y Vermagic: 4.4.0-31-generic SMP mod_unload Modversionen

[mac80211] Dateiname:
/lib/modules/4.4.0-31-generic/kernel/net/mac80211/mac80211.ko Lizenz: GPL Beschreibung: IEEE 802.11-Subsystem Quellversion:
2FFAEED0245CA1D97FE1E44 hängt ab von: cfg80211 Intree: Y Vermagic: 4.4.0-31-generic SMP mod_unload Modversionen Parameter:
minstrel_vht_only: VHT-Raten nur verwenden, wenn VHT von sta unterstützt wird. (Bool) Parameter: max_nullfunc_tries: Maximale Nullfunc-Tx-Versuche vor der Trennung (Grund 4). (Int) Parameter:
max_probe_tries: Maximale Probeversuche vor der Trennung (Grund 4). (int) parm: beacon_loss_count:Anzahl der Beacon-Intervalle, bevor wir entscheiden, dass das Beacon verloren gegangen ist. (int) parm:
probe_wait_ms:Maximale Zeit (ms), die auf eine Probe-Antwort gewartet werden soll, bevor die Verbindung getrennt wird (Grund 4). (int) parm:
ieee80211_default_rc_algo:Standardmäßiger Ratenkontrollalgorithmus für mac80211 (charp)

[cfg80211] Dateiname:
/lib/modules/4.4.0-31-generic/kernel/net/wireless/cfg80211.ko Beschreibung: Unterstützung für drahtlose Konfiguration Lizenz: GPL Autor: Johannes Berg Quellversion: 25A45701AAA64DAC1E47D9D hängt ab von: Intree: Y Vermagic: 4.4.0-31-generic SMP mod_unload Modversionen Parameter: ieee80211_regdom:IEEE 802.11 Regulatory Domain Code (charp) Parameter: cfg80211_disable_40mhz_24ghz:40-MHz-Unterstützung im 2,4-GHz-Band deaktivieren (bool)

Modulparameter

[ath10k_pci] IRQ-Modus: 0 Reset-Modus: 0

[ath10k_core] Kryptomodus: 0 Debugmaske: 0 Rohmodus: N Skip_OTP: N Uart_Print: N

[mac80211] beacon_loss_count: 7 ieee80211_default_rc_algo: minstrel_ht max_nullfunc_tries: 2 max_probe_tries: 5 minstrel_vht_only: Y probe_wait_ms: 500

[cfg80211] cfg80211_disable_40mhz_24ghz: N ieee80211_regdom: 00

/etc/modules

lp-rtc

Modprobe-Optionen

[/etc/modprobe.d/blacklist-ath_pci.conf] schwarze Liste ath_pci

[/etc/modprobe.d/blacklist.conf] schwarze Liste evbug schwarze Liste usbmouse schwarze Liste usbkbd schwarze Liste eepro100 schwarze Liste de4x5 schwarze Liste eth1394 schwarze Liste snd_intel8x0m schwarze Liste snd_aw2 schwarze Liste i2c_i801 schwarze Liste prism54 schwarze Liste bcm43xx schwarze Liste garmin_gps schwarze Liste asus_acpi schwarze Liste snd_pcsp schwarze Liste pcspkr schwarze Liste amd76x_edac

[/etc/modprobe.d/blacklist-rare-network.conf] Alias ​​net-pf-3 aus Alias ​​net-pf-6 aus Alias ​​net-pf-9 aus Alias ​​net-pf-11 aus Alias ​​net-pf-12 aus Alias ​​net-pf-19 aus Alias ​​net-pf-21 aus Alias ​​net-pf-36 aus

[/etc/modprobe.d/iwlwifi.conf] iwlwifi entfernen \ (/sbin/lsmod | grep -o -e ^iwlmvm -e ^iwldvm -e ^iwlwifi | xargs /sbin/rmmod) \ && /sbin/modprobe -r mac80211

[/etc/modprobe.d/mlx4.conf] softdep mlx4_core post: mlx4_en

rc.local

Ausfahrt 0

pm-utils udev-Regeln

[/etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules]

PCI-Gerät 0x10ec:0x8168 (r8169) SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*", ATTR{address}=="",

ATTR{dev_id}=="0x0", ATTR{Typ}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="eth0"

dmesg

[ 2.071260] ath10k_pci 0000:03:00.0: Direktes Laden der Firmware für ath10k/cal-pci-0000:03:00.0.bin schlug mit Fehler -2 fehl [ 2.071280] ath10k_pci 0000:03:00.0: Direktes Laden der Firmware für ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-5.bin schlug mit Fehler -2 fehl [
2.071289] ath10k_pci 0000:03:00.0: Firmware-Datei 'ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-5.bin' konnte nicht abgerufen werden: -2 [ 2.071304] ath10k_pci 0000:03:00.0: Direktes Laden der Firmware für ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-4.bin ist mit dem Fehler -2 [
2.071306] fehlgeschlagen. ath10k_pci 0000:03:00.0: Firmware-Datei „ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-4.bin“ konnte nicht abgerufen werden: -2 [2.071318] ath10k_pci 0000:03:00.0: Direktes Laden der Firmware für ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-3.bin ist mit dem Fehler -2 [
2.071319] fehlgeschlagen. ath10k_pci 0000:03:00.0: Firmware-Datei „ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-3.bin“ konnte nicht abgerufen werden: -2 [2.071458] ath10k_pci 0000:03:00.0: Direktes Laden der Firmware für ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-2.bin ist mit Fehler -2 fehlgeschlagen [
2.071460] ath10k_pci 0000:03:00.0: Firmware-Datei „ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware-2.bin“ konnte nicht abgerufen werden: -2 [2.071466] ath10k_pci 0000:03:00.0: Direktes Laden der Firmware für ath10k/QCA9377/hw1.0/firmware.bin ist mit Fehler -2 fehlgeschlagen [2.071471] ath10k_pci 0000:03:00.0: Firmware konnte nicht abgerufen werden (-2) [2.071473] 0000:03:00.0: Firmware-Dateien konnten nicht abgerufen werden (-2) [
2.071474] ath10k_pci 0000:03:00.0: Firmware konnte nicht getestet werden (-2) [2.226364] r8169 0000:04:00.0 eth0: Link unterbrochen (2-mal wiederholt) [2.226462] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: Link ist nicht bereit [6.088919] r8169 0000:04:00.0 eth0: Link aktiv [6.088939] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_CHANGE): eth0: Link wird bereit [577.051058] IPv6: ADDRCONF(NETDEV_UP): docker0: Link ist nicht bereit

#### WLAN-Info ENDE

Antwort1

Wir sehen dies in Ihrem Protokoll:

 [ 2.071473] ath10k_pci 0000:03:00.0: could not fetch firmware files (-2)
 [ 2.071474] ath10k_pci 0000:03:00.0: could not probe fw (-2)

Lassen Sie uns die Firmware installieren. Öffnen Sie bei einer funktionierenden Internetverbindung über Ethernet, Tethering oder was auch immer möglich ein Terminal und führen Sie Folgendes aus:

cd /tmp
wget http://mirrors.kernel.org/ubuntu/pool/main/l/linux-firmware/linux-firmware_1.173_all.deb
sudo dpkg -i linux*.deb

Neustart.

verwandte Informationen