Problem mit NVIDIA-Treibern unter Kubuntu 18.04

Problem mit NVIDIA-Treibern unter Kubuntu 18.04

NVIDIA-Treiber funktionieren auf meinem Kubuntu 18.04 nicht. Ich habe es versucht apt install nvidia-driver-396und apt install nvidia-driver-390

Die NVIDIA X-Servereinstellungen sind installiert, lassen sich aber nicht einmal öffnen.

Das Ändern der Treiber in der Treiberverwaltung von Nouveau auf Nvidia funktioniert auch nicht.

Meine GPU:

Nvidia Geforce mx150 2gb

Antwort1

Versuchen Sie zunächst, alles zu entfernen, was Sie installiert haben:

sudo apt remove --purge nvidia-*

Fügen Sie dann das Repository für Grafiktreiber hinzu (für die neuesten Nvidia-Treiber):

sudo apt-add-repository ppa:graphics-drivers

Versuchen Sie dann, Kubuntu die Treiber installieren zu lassen:

 sudo ubuntu-drivers autoinstall

Starten Sie neu und prüfen Sie, ob es funktioniert hat.

Antwort2

Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es behoben, indem ich den nomodesetParameter aus der Datei entfernt habe /etc/default/grub.

Also die Linie

GRUB_CMDLINE_LINUX="nomodeset" 

sollte geändert werden in

GRUB_CMDLINE_LINUX="" 

Führen Sie es dann aus sudo update-grubund starten Sie den Laptop neu.

Antwort3

Aus dem Linux Mint Blog: Seien Sie vorsichtig mit Kernel 4.15.0-24. Ein kritisches Problem führt dazu, dass manche Computer sehr langsam oder gar nicht booten. Ubuntu ist sich dessen bewusst und arbeitet an einer Lösung. Wir haben auch negatives Feedback zur 4.15-Kernel-Serie in Mint 18.x (basierend auf Ubuntu Xenial) erhalten. Obwohl Ubuntu beschlossen hat, die HWE-Serie darauf umzustellen, scheint die 4.15-Serie einige proprietäre Treiber noch nicht zu unterstützen (darunter nvidia-3.04 und nvidia-340).

Ich habe ein benutzerdefiniertes System mit Ubuntu Gnome 16.04 und als das Update auf den Kernel 4.15.0-24 herauskam, ließ sich mein System nicht mehr starten. Im Grub-Menü wählte ich den Kernel 4.13.0-39 und das System startet einwandfrei. Nach allen Updates, die einen Neustart erfordern, muss ich den Kernel 4.13.0-39 manuell auswählen. Ein Problem mit dem Nvidia-Treiber. Keine große Sache ...

Antwort4

Habe das gleiche Problem mit k1100m, scheint ein Kernelproblem zu sein. Im Moment können Sie nur Noveau verwenden oder Ihren Kernel downgraden. Vergessen Sie auch nicht, einen Fehlerbericht zu hinterlassen, damit wir das Problem schneller beheben können.

Außerdem unterstützt Wayland Nvidia ohnehin nicht, wenn Sie also KDE verwenden, sollten Sie sich für Wayland entscheiden, es hat einige nette Funktionen.

verwandte Informationen