![Ubuntu - Befehlsverlauf für neu erstellten Benutzer nicht verfügbar](https://rvso.com/image/1157158/Ubuntu%20-%20Befehlsverlauf%20f%C3%BCr%20neu%20erstellten%20Benutzer%20nicht%20verf%C3%BCgbar.png)
Ich habe einen neuen Benutzer erstellt
useradd -d / -G www-data dsweb
sudo passwd dsweb
usermod -aG sudo dsweb
Ich habe mich erfolgreich als dieser Benutzer angemeldet, aber als ich versuchte, die Aufwärtstaste zu drücken, wurde mir etwas wie angezeigt, ^[[A
anstatt der Befehle, die ich gerade eingegeben habe. Wenn ich mich als Root-Benutzer anmelde, funktioniert alles einwandfrei.
Wie bringe ich es zum Laufen?
Antwort1
Die git
Entwickler sprechen vonInstallation(niedriger Pegel) undPorzellan(Hochrangige) Befehle.
useradd
ist Klempnerei. Sie hätten adduser
stattdessen (=Porzellan) verwenden sollen.
Benutzer hinzufügenist ein Low-Level-Dienstprogramm zum Hinzufügen von Benutzern. Unter Debian sollten Administratoren stattdessen normalerweise adduser(8) verwenden.
Bei der Verwendung useradd
müssen Sie buchstäblich alles angeben, z. B. ein Home-Verzeichnis und eine Login-Shell. adduser
hat andererseits vernünftige Standardwerte dafür. Die Erfahrung, die Sie gemacht haben, liegt entweder daran, dass Sie /
das Home-Verzeichnis haben (dort keine Schreibberechtigungen) und/oder an einer falschen No-Login-Shell, wie @steeldriver in einem Kommentar anmerkte. adduser
behandelt all dies. Also:
adduser dsweb # create user with default settings (like $HOME, $SHELL)
adduser dsweb www-data # add him to group www-data
adduser dsweb sudo # ... and sudo
Und ja, es ist ein echtes Durcheinander, dass wir zwei Befehle haben adduser
und useradd
. Ich selbststetsmuss nachschauen, was was ist.
Um Ihren zuvor erstellten dsweb
Benutzer zu entfernen, verwenden Sie deluser dsweb
.nichtGeben Sie den --remove-home
Schalter an, da Sie ihn mit /
$HOME erstellt haben und nicht möchten, dass dieser entfernt wird.
Antwort2
Mir hat die Eingabe dieses Befehls vom Benutzerkonto aus geholfen: chsh -s /bin/bash
.
Sie müssen sich nach der Eingabe des Befehls erneut anmelden.
Dank dieser AntwortHier.