Wie replizieren Sie Virtual Super Resolution auf einer Debian-basierten Distribution? Oder wie alles, was die GUI skalieren würde, um die GUI produktiver zu machen.
Vielen Dank für jede Hilfe (☞゚ヮ゚)☞
INFORMATIONEN
Dieses Setup verfügt über einen 60-Zoll-Monitor mit 1080p, der für die vorgesehene Arbeitslast (Gaming, audiovisuelle Produktion usw.) in diesem Maßstab praktisch nicht verwendbar ist.
Temporäre GPU – ATI Sapphire 7870 und AMD Radeon 7870
Soweit ich weiß, hat AMD zwei Namen für diese GPU.
- Vergleich der Skalierung W10 vs (X)ubuntu 18.04 (dasselbe Gerät) -https://i.stack.imgur.com/mimrn.jpg
ERPROBTE LÖSUNGEN
Schriftgröße ändern
- Hat geholfen, aber nicht viel.
- Ich kann die Schriftart so skalieren, dass sie praktisch unlesbar ist, die GUI aber gleich bleibt.
Symbolgröße ändern
- Hat geholfen, aber nicht viel.
- Das Gleiche gilt für die Schriftarten und die GUI.
Wechseln Sie von XFCE4 zu KDE und ändern Sie die DPI für den Monitor in der GUI
- Hat sehr geholfen, aber ich muss es immer noch unter „1“ skalieren.
Ändern Sie xrandr für die virtuelle Auflösung
- es scheint zu funktionieren, aber der Bildschirm kann nur 1/4 auf einmal rendern und der Rest ist zugänglich, indem man den Cursor an den Bildschirmrand bewegt. Oder es ist ein schwarzer Bildschirm auf ¾ des eingestellten Bildschirms, der nicht nutzbar ist.
- Ausprobierter Befehl:
xrandr --output DVI-I-0 --mode 1920x1080 --fbmm 2560x1440 --nograb --rate 60
- Scheinbar können 3D-Anwendungen 2560 x 1440 nicht verwenden und nichts ändert sich. Ich habe versucht, in den Manpages etwas Nützliches zu finden und habe den Befehl „--Transform“ gefunden, aber anhand der bereitgestellten Informationen weiß ich nicht, wie ich ihn verwenden soll und es scheint, dass er nicht den beabsichtigten Effekt hat. Bild hier:https://i.stack.imgur.com/zDsh3.jpg
Auflösung mit umc generieren (Universeller Modernine-Rechner) und fügen Sie es als Modus zu xrandr hinzu, dann führen Sie es aus.
- Das Ergebnis war ein schwarzer Bildschirm, genau wie beim CVR.
durch die Verwendung von „--scale“ in xrandr kann ich die virtuelle Superauflösung replizieren. (danke an @Lienhart Woitok)
- Das Problem besteht jetzt darin, dass ich mit dem Cursor nicht auf diesen Teil des Bildschirms zugreifen kann, die Apps scheinen dazu jedoch in der Lage zu sein.
- Teste jetzt verschiedene Voreinstellungen in xrandr.
PROBLEM GELÖST
PROBLEM GELÖST LÄUFT
xrandr --output DVI-I-0 --fb 2560x1440 --panning 2560x1440 --scale 1.333x1.333 --rate 60
(Kopieren Sie es nicht und fügen Sie es in Ihr System ein, sondern versuchen Sie es mit Ihren Variablen!)
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Ich habe weder in diesem Forum noch im Internet einen ähnlichen Artikel gefunden und kann das Problem nicht selbst beheben. (☉_☉)
Antwort1
Ich konnte das Problem durch Ausführen von Folgendem lösen:
xrandr --output DVI-I-0 --fb 2560x1440 --panning 2560x1440 --scale 1.333x1.333 --rate 60
(Kopieren Sie es nicht und fügen Sie es in Ihr System ein, sondern versuchen Sie es mit Ihren Variablen!)