
Ich habe einige Meldungen gesehen, in denen „random read“ während des Bootvorgangs erwähnt wurde. Also habe ich nachgesehen dmesg
und diese Zeilen gefunden:
[ 7.563793] random: init: nicht initialisierter urandom-Lesevorgang (12 Bytes gelesen, 48 Bit Entropie verfügbar)
[ 8.614769] random: mountall: nicht initialisierter urandom-Lesevorgang (12 Bytes gelesen, 64 Bit Entropie verfügbar)
[ 10.892396] random: lsb_release: nicht initialisierter urandom-Lesevorgang (24 Bytes gelesen, 96 Bit Entropie verfügbar)
Wofür werden diese zufälligen Bits beim Booten verwendet und warum?
Außerdem ist der Urandom-Lesevorgang „nicht initialisiert“. Was bedeutet das?
Ich verwende Ubuntu 14.04 (Kernel 4.4.0-127).