Ich war hocherfreut zu hören, dass die R-Entwickler endlich R 3.5 über ihre CRAN-Mirrors ausgeliefert haben, und habe mich entschlossen, es sofort zu installieren. Ich habe das erforderliche PPA wie auf der CRAN-Website erwähnt hinzugefügt, deb https://<my.favorite.cran.mirror>/bin/linux/ubuntu bionic-cran35/
aber nach dem Ausführen des Befehls sudo apt-get update
wurde mir die folgende Warnung angezeigt.
expected bionic-cran35/ but got bionic
Zur weiteren Verdeutlichung ist der Screenshot hier angehängt. R_Bionic_installation_error
Ich war zu optimistisch und fuhr mit dem nächsten Code fort sudo apt-get install r-base
und wie erwartet schlug die Installation fehl. Die Fehler werden hier angezeigt.
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:
The following packages have unmet dependencies:
r-base : Depends: r-recommended (= 3.5.0-1bionic) but it is not going to be installed
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.
Es ist erwähnenswert, dass es sich nicht um ein sicheres APT-bezogenes Problem handelt und ich den erforderlichen Apt-Schlüssel bereits hinzugefügt habe. Außerdem habe ich keine vorherige R-Installation auf meinem System. Ich brauche die aktualisierte Version. (Das R in Bionic Universe ist immer noch 3.4.4)
Übersehe ich etwas?
UPDATE: Der Fehler wurde von Michael Rutter und seinem Debian-Team behoben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten.
Antwort1
Ich poste diese Antwort, damit sie jemandem helfen kann, der über dasselbe Problem stolpert. Das Problem wurde mit einem Umwegtrick gelöst – es war experimentell, aber es hat funktioniert.
Ich habe also versucht, R 3.5.0 direkt von CRAN zu installieren, aber die Installation hat sich, wie in der Frage erwähnt, geweigert. Die Idee war, die vorhandene Version in Ubuntu Bionic (18.04) zu installieren und auf 3.5.0 zu aktualisieren (anstatt R von Grund auf neu zu installieren).
Die detaillierten Schritte sind:
Entfernen Sie vorerst die Quelle
deb https://cloud.r-project.org/bin/linux/ubuntu bionic-cran35/
aus den Softwarequellen.Grundlegende Bereinigung: -
sudo apt-get autoremove sudo apt-get update sudo apt-get upgrade
Installieren Sie die vorhandene Version von Ubuntu Bionic mit
sudo apt-get install r-base
Fügen Sie die Quelle erneut hinzu
deb https://cloud.r-project.org/bin/linux/ubuntu bionic-cran35/
sudo apt-get update
-- zeigt immer noch die Warnung an
expected bionic-cran35/ but got bionic
Ignorieren und fortfahren mit
sudo apt-get upgrade
Aktualisieren Sie alle vorhandenen Pakete in Linux
sudo apt-get dist-upgrade
Und der letzte Befehl (6.) erledigt tatsächlich die Arbeit – R 3.5.0.
PS: Die Warnung wird immer noch auf dem Bildschirm angezeigt, wenn ich die Quellen aktualisiere, aber im Moment scheint sie harmlos zu sein. Hoffentlich wird das nächste R-Update das Problem beheben.
UPDATE: Tatsächlich wurde der Fehler behoben. Wir können R also ab sofort direkt über die CRAN-Website installieren.