Ich versuche, statisches IPv6 mit Netplan auf einem Cloud-Server (öffentliche Cloud von OVH) mit Ubuntu 18.04 zu konfigurieren
/etc/netplan/66-ipv6.yaml
Ich habe zusätzlich zu der vorhandenen eine YAML-Datei erstellt /etc/netplan/50-cloud-init.yaml
:
network:
version: 2
ethernets:
ens3:
match:
name: ens3
addresses:
- '2001:what:ever::1234/128'
gateway6: '2001:what:ever::1'
Ob manuell beim netplan generate; netplan apply
oder beim Neustart, die Schnittstelle erhält ihre statische IPv6-Adresse, gateway6:
scheint aber überhaupt keine Wirkung zu haben.
me@server:~$ ip -6 route
2001:what:ever::1234 dev ens3 proto kernel metric 256 pref medium
fe80::/64 dev ens3 proto kernel metric 256 pref medium
Offensichtlich kann der Server an diesem Punkt keine öffentliche IPv6-Adresse erreichen.
me@server:~$ ping6 google.com
connect: Network is unreachable
Das manuelle Hinzufügen der Standardroute funktioniert problemlos.
me@server:~$ sudo ip -6 route add 2001:what:ever::1 dev ens3
me@server:~$ sudo ip -6 route add default via 2001:what:ever::1 dev ens3
me@server:~$ ip -6 route
2001:what:ever::1 dev ens3 metric 1024 pref medium
2001:what:ever:1234 dev ens3 proto kernel metric 256 pref medium
fe80::/64 dev ens3 proto kernel metric 256 pref medium
default via 2001:what:ever::1 dev ens3 metric 1024 pref medium
me@server:~$ ping6 -c 1 google.com
PING google.com(par10s27-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4007:809::200e)) 56 data bytes
64 bytes from par10s27-in-x0e.1e100.net (2a00:1450:4007:809::200e): icmp_seq=1 ttl=53 time=7.54 ms
--- google.com ping statistics ---
1 packets transmitted, 1 received, 0% packet loss, time 0ms
rtt min/avg/max/mdev = 7.544/7.544/7.544/0.000 ms
Übersehe ich etwas ganz Offensichtliches?
Antwort1
Subnetze sind (fast) immer /64. Sie haben Ihre Schnittstelle als /128 konfiguriert, was nur eine einzige Adresse ist. Das bedeutet, dass sich das Gateway in einem anderen Subnetz befindet und nicht erreicht werden kann.
Sie möchten die Adresse wahrscheinlich als /64 konfigurieren, dann sollte alles funktionieren. /64 ist nur eine Subnetzmaske. Sie weisen trotzdem nur eine einzige Adresse zu.