![WPA_Supplicant kann nicht heruntergestuft werden, um die WLAN-Verbindung zu einem Unternehmensnetzwerk (WPA2/PEAP ohne CA-Zertifikat) in Ubuntu 18.04 zu reparieren](https://rvso.com/image/1157714/WPA_Supplicant%20kann%20nicht%20heruntergestuft%20werden%2C%20um%20die%20WLAN-Verbindung%20zu%20einem%20Unternehmensnetzwerk%20(WPA2%2FPEAP%20ohne%20CA-Zertifikat)%20in%20Ubuntu%2018.04%20zu%20reparieren.png)
Ich habe vor Kurzem mein Ubuntu von 16.04 auf 18.04 aktualisiert (saubere Installation, vollständige Löschung). Jetzt kann ich keine Verbindung mehr zum Firmennetzwerk in meinem Büro herstellen (vielleicht aufgrund dieser Fehler:Fehler 1,Fehler 2). Was dieses Problem in Ubuntu 16.04 behebt, ist die Antwort aufdiese Frage; Downgrade wpa_supplicant
auf 2.1.
Allerdings lässt sich dieser Fix auch mit dem Linode-Repository nicht mehr anwenden. Für Ubuntu 18.04 gibt es wpa_supplicant
meines Wissens nach keine Version unter 2.6.
Meine Frage ist folgende: Wie kann ich wpa_supplicant für Ubuntu 18.04 auf 2.1 downgraden?
Für die WLAN-Verbindung des Unternehmens erforderliche Konfiguration:
- Sicherheit: WPA und WPA2 Enterprise
- Authentifizierung: Geschütztes EAP (PEAP)
- Kontrollkästchen „Kein CA-Zertifikat erforderlich“.
- Innere Authentifizierung: MSCHAPv2
Antwort1
Ich habe eine Lösung gefunden und sie funktioniert einwandfrei. Hier sind die Schritte:
Fügen Sie Ubuntu Vivid- und Xenial-Repos hinzu.
$ cat <<'EOF' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/vivid.list deb http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/ vivid main restricted universe multiverse deb http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/ vivid-updates main restricted universe multiverse deb http://old-releases.ubuntu.com/ubuntu/ vivid-security main restricted universe multiverse EOF $ cat <<'EOF' | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/xenial.list deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial main restricted universe multiverse deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-updates main restricted universe multiverse deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ xenial-security main restricted universe multiverse EOF
Aktualisieren Sie Ihre Repo-Liste.
$ sudo apt -y update
Führen Sie ein Downgrade von wpasupplicant durch und installieren Sie libssl.
$ sudo apt -y --allow-downgrades install wpasupplicant=2.1-0ubuntu7.3 $ sudo apt -y --allow-downgrades install libssl1.0.0=1.0.2g-1ubuntu4.14
Setup-Priorität für die zuletzt installierten Pakete.
$ sudo echo -e "Package: wpasupplicant\nPin: release o=Ubuntu,n=vivid\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/vivid $ sudo echo -e "Package: libssl1.0.0\nPin: release o=Ubuntu,n=xenial\nPin-Priority: 1001" | sudo tee /etc/apt/preferences.d/xenial
Starte deinen Computer neu.
Credits: http://viranzo.blogs.upv.es/2018/09/11/downgrade-wpa_supplicant-ubuntu-18-04
Antwort2
Dies ist mehr oder weniger behoben. Dies funktionierte unter Ubuntu 18.04 MATE.
Brauchen, umhttps://launchpad.net/ubuntu/+source/wpa/2:2.4-1.1ubuntu1Version von wpa_supplicant
.
Bereiten Sie diese Dateien zum Erstellen vor:
wpa_2.4.orig.tar.xz 1.7 MiB a1e4eda50796b2234a6cd2f00748bbe09f38f3f621919187289162faeb50b6b8
wpa_2.4-1.1ubuntu1.debian.tar.xz 101.0 KiB 05668f7d4cc9111c3760622199006e726da0bd7929340106380d7aac92853d4e
wpa_2.4-1.1ubuntu1.dsc 2.6 KiB 26ece998f27884d4c80c85088ecb1fd4217b1da6ed227729499f626707ff9af3
mit so etwas wie
dpkg-source -x wpa_2.4-1.1ubuntu1.dsc
Abhängigkeiten installieren:
sudo apt-get install g++ debhelper libdbus-1-dev libssl1.0-dev libqt4-dev libncurses5-dev libpcsclite-dev libnl-3-dev libnl-genl-3-dev libnl-route-3-dev libpcap-dev libbsd-dev libreadline-dev pkg-config qt4-qmake docbook-to-man docbook-utils android-headers
(diese sind in der .dsc
Datei beschrieben)
dann bau es
cd wpa-2.4/
dpkg-buildpackage -us -uc -d
und es sollte einige .deb
zu installierende Dateien ausspucken
wie:
cd ..
sudo dpkg -i wpasupplicant_2.4-1.1ubuntu1_amd64.deb
Wenn Sie unerfahren sind, werden Sie einige Probleme haben, aber dies sollte Ihnen einen Ausgangspunkt bieten ...
Ich verspreche, dass es bei mir mit einem Intel Wireless ( iwl
Firmware und Treiber) funktioniert hat, das keine Verbindung zum WPA2 Enterprise TLS mit Authentifizierungszertifikaten herstellen konnte. Jetzt funktioniert es wie in 16.04.
Stichworte zum Nachschlagen, die beim Kompilieren helfen könnten, sind beispielsweise google:wie kompiliert man Debian-Quellcode oderhttps://wiki.debian.org/BuildingTutorial.
Antwort3
Ich habe gerade eine ältere Version von wpasupplicant (2.4-1.1) heruntergeladen und mit Folgendem installiert:
dpkg -i wpasupplicant_2.4-1.1ubuntu1_amd64.deb
Es hat mein Problem gelöst.
Die .udeb-Datei für diese ältere Version von wpasupplicant steht auf Launchpad zum Download bereit:wpasupplicant_2.4-1.1ubuntu1_amd64.deb