![Ubuntu 18.04LTS Unity: Die Größe des Terminalfensters ändert sich, wenn „Strg“ + „+“ gedrückt wird](https://rvso.com/image/1157740/Ubuntu%2018.04LTS%20Unity%3A%20Die%20Gr%C3%B6%C3%9Fe%20des%20Terminalfensters%20%C3%A4ndert%20sich%2C%20wenn%20%E2%80%9EStrg%E2%80%9C%20%2B%20%E2%80%9E%2B%E2%80%9C%20gedr%C3%BCckt%20wird.png)
Mein Betriebssystem ist Ubuntu 18.04 mit der Unity-Benutzeroberfläche. Ich möchte die Schriftgröße meines Terminals ändern, indem ich ( Ctrl+ +) und ( Ctrl+ -) drücke. Also lege ich meine Tastenkombinationen in den Terminaleinstellungen fest und es funktioniert:
Aber auch die Größe des Terminalfensters wird größer/kleiner. Wenn ich also einen kleineren Text erstelle, wird das Terminal kleiner und ich muss die Größe manuell anpassen. Wenn ich das Terminal mit der Option „Geteilter Bildschirm“ andocke (indem ich es nach links oder rechts ziehe), wird die Größe nicht angepasst. Das bedeutet aber, dass ich es jedes Mal mit der Option „Geteilter Bildschirm“ andocken muss und eine bessere Lösung möchte.
Antwort1
Aber auch die Größe des Terminalfensters nimmt zu/ab
Im Fall des GNOME-Terminals ist dies das beabsichtigte Verhalten.
Beim Andocken und Teilen des Bildschirms gibt es eine externe „Kraft“, die die Fenstergröße (gemessen in Pixeln) unverändert lässt. Diese „Kraft“ überschreibt die Anforderung des GNOME-Terminals hinsichtlich bevorzugter Fenstergrößen (um ganze Zeichenzellen einzupassen), sodass Sie normalerweise zusätzlichen ungenutzten Platz rechts und unten erhalten.
Bei „normalen“ (nicht angedockten, nicht maximierten usw.) Fenstern gibt es keine solche externe „Kraft“, sodass sich entweder die Fenstergröße noch immer leicht ändern würde (um immer ganze Zellen in der aktuellen Schriftgröße unterzubringen) oder Sie hätten keine Hinweise zur Geometrie zur Größenänderung mehr, sondern würden mit einer kontinuierlichen Größenänderung enden, wie sie von mehreren anderen Terminalemulatoren wie durchgeführt wird, wie z. B. konsole
.
Keine dieser Lösungen ist perfekt, jede hat ihre Vor- und Nachteile. Die Entwickler von GNOME Terminal haben sich dafür entschieden, die Fenstergröße in Zeichenzellen beizubehalten, d. h. eine Zoom-Option hat keine Auswirkungen auf die darin ausgeführte App (es sei denn, eine „externe Kraft“ erzwingt eine andere Größe).