Overlayroot und Grub2 - Grub-Menü wird immer angezeigt

Overlayroot und Grub2 - Grub-Menü wird immer angezeigt

Ich verwende Overlayroot, das wie overlayroot=tmpfs:swap=1,recurse=0in meiner /etc/overlayroot.conf konfiguriert ist.

Overlayroot funktioniert wie erwartet. Ich habe es geschafft, Grub zu aktualisieren, indem ich Overlayroot einfach deaktiviert und dann nach Wunsch wieder aktiviert habe (ich richte ein Image ein, daher nehme ich dabei ziemlich viele Änderungen vor).

Das Problem ist, dass beim Neustart das Grub-Menü 30 Sekunden lang angezeigt wird, unabhängig davon, wie ich die Grub-Konfiguration eingestellt habe. Oh, und ich sollte erwähnen, jedes Mal, wenn ich update-grub ausgeführt habe und nicht im schreibgeschützten Modus war.

Hier ist meine Grub-Konfiguration. Ich habe auch vergeblich versuchtGRUB_DISABLE_OS_PROBER=true

# If you change this file, run 'update-grub' afterwards to update
# /boot/grub/grub.cfg.
# For full documentation of the options in this file, see:
#   info -f grub -n 'Simple configuration'

GRUB_DEFAULT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT=0
GRUB_HIDDEN_TIMEOUT_QUIET=true
GRUB_TIMEOUT=0
GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Debian`
GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet splash"
GRUB_CMDLINE_LINUX=""

# Uncomment to enable BadRAM filtering, modify to suit your needs
# This works with Linux (no patch required) and with any kernel that obtains
# the memory map information from GRUB (GNU Mach, kernel of FreeBSD ...)
#GRUB_BADRAM="0x01234567,0xfefefefe,0x89abcdef,0xefefefef"

# Uncomment to disable graphical terminal (grub-pc only)
#GRUB_TERMINAL=console

# The resolution used on graphical terminal
# note that you can use only modes which your graphic card supports via VBE
# you can see them in real GRUB with the command `vbeinfo'
#GRUB_GFXMODE=640x480

# Uncomment if you don't want GRUB to pass "root=UUID=xxx" parameter to Linux
#GRUB_DISABLE_LINUX_UUID=true

# Uncomment to disable generation of recovery mode menu entries
#GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

# Uncomment to get a beep at grub start
#GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

# Disable OS Prober for selecting dual boot scenarios.
GRUB_DISABLE_OS_PROBER=true

Ich denke, was passiert, ist, dass Overlayroot die Einhängepunkte ändert. Wenn Overlayroot also deaktiviert ist, wird gebootet, ohne dass das Grub-Menü angezeigt wird, während es, wenn es aktiviert ist, mehr Einhängepunkte sieht und beschließt, das Menü zu laden.

Ich habe auch die akzeptierte Antwort in diesem Beitrag ausprobiert:https://serverfault.com/questions/549166/how-to-update-grub-on-a-system-running-overlayrootIch erhalte jedoch immer noch die Fehlermeldung „/usr/sbin/grub-probe: Fehler: Kanonischer Pfad von ‚/dev/mmcblk0p2‘ konnte nicht ermittelt werden.“

Antwort1

OK, gelöst, Overlayroot deaktivieren und Folgendes hinzufügen:

/etc/default/grub

GRUB_RECORDFAIL_TIMEOUT=$GRUB_TIMEOUT

Dann aktualisieren Sie grub

update-grub

Overlayroot erneut aktivieren und neu starten

verwandte Informationen