
In der nächsten Woche möchte ich meine CPU von einem Intel G3930 auf einen G4600 umstellen.
Was muss ich tun und warum? Kann ich etwas ändern, ohne etwas neu zu installieren? Linux kann das automatisch erledigen? Muss ich zum Beispiel das Initramfs aktualisieren? Ich verwende das IGP, das macht mir am meisten Sorgen.
Intel Celeron G3930
- 2 Kerne, 2 Threads
- Intel HD-Grafik 610
Intel Pentium G4600
- 2 Kerne, 4 Threads
- Intel HD-Grafik 630
Antwort1
Nichts tun
Ich bin kein Experte, aber meines Wissens müssen Sie am Betriebssystem nichts ändern. Es sollte wie zuvor funktionieren.
Warum?
Intel-Grafiken haben Open-Source-Treiber, die direkt in den Kernel integriert sind. Der richtige Treiber wird automatisch geladen. Nach dem Upgrade funktioniert Ubuntu beim Booten wie zuvor.
Dies ist kein Windows
Im Gegensatz zu Microsoft Windows ist Ubuntu Open Source und kostenlos. Das bedeutet, dass es Ubuntu egal ist, ob Sie es auf einem System installieren und dann das System ändern. In Ubuntu gibt es kein Äquivalent zuWindows Genuine Advantage-FunktionDas überprüft Ihre CPU, GPU und andere Hardware, um sicherzustellen, dass das Betriebssystem auf dem Computer installiert ist, für den es lizenziert wurde.
Sie müssen also keine Angst haben, dass Ihr Betriebssystem nach einem System-Upgrade nicht mehr funktioniert.Sofern für das Upgrade kein proprietärer Treiber erforderlich ist, der derzeit nicht installiert ist.
Hoffe das hilft