
Es gab zahlreiche Probleme, das Envy x360 mit Ryzen 5 mit Ubuntu zu kooperieren. Einige Probleme wurden gelöst, andere bleiben bestehen.
Ich verwende derzeit Ubuntu 18.04 mit Linux-Kernel 4.18rc1. Ich verwende das aktuellste Setup, da die amdgpu-Treiber in den neuesten Kerneln regelmäßig aktualisiert zu werden scheinen.
Problem 1:
Anmelden.
Der Desktop wird nur mit Wayland geladen. Standardmäßig oder mit Unity werde ich sofort zum Anmeldebildschirm zurückgeführt. Unity funktionierte zuvor mit Ubuntu 16.04 und Kerneln 4.15-4.17. Ich bin nicht sicher, ob dies ein Wayland-Problem ist oder nicht, aber der Bildschirm flimmert in Firefox ein wenig und es gibt weitere Anzeichen für kleinere Grafikprobleme nach der Anmeldung. Es wäre ideal, wenn alle Anzeigeoptionen verfügbar wären.
Problem 2:
Zufällige Abstürze.
Das gesamte System hängt sich auf und muss über den Netzschalter neu gestartet werden. Das passiert häufig genug, um ein großes Problem darzustellen. Liegt es wahrscheinlich an den Grafiktreibern? Ich habe die Hardwarebeschleunigung in Firefox ausgeschaltet, aber es ist schwer zu sagen, ob das Problem dadurch gelöst ist, weil es manchmal stundenlang nicht einfriert (und manchmal nach ein paar Minuten).
Problem 3:
Bildschirmdrehung.
Wenn Sie den Bildschirm um 90 Grad drehen, wird ein leerer Bildschirm angezeigt. Wenn Sie ihn zurückdrehen, wird der Bildschirm wiederhergestellt. Wenn Sie ihn um 180 Grad drehen, wird der Bildschirm auf dem Kopf stehend angezeigt (d. h., er kann nicht im Zeltmodus verwendet werden). Wenn Sie den Bildschirm in den Tablet-Modus drehen, werden Maus und Tastatur nicht ordnungsgemäß deaktiviert.
Problem 4:
Touchscreen funktioniert nicht.
Dieses Problem scheint gelöst worden zu sein (https://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=198715#c14) Ich würde auch empfehlen, dann diesen Fix für Firefox, wenn das Ihr Browser der Wahl ist (Wie funktioniert das Scrollen per Touchscreen in Firefox Quantum?). Für den durchschnittlichen Benutzer ist die Implementierung jedoch sehr schwierig und muss bei jedem Kernel-Update (das ich in der Hoffnung installiere, dass es das Problem mit den zufälligen Abstürzen behebt) erneut durchgeführt werden. Ich habe möglicherweise auch einige Fehler gemacht, als ich es ausprobiert habe, weil das Betriebssystem langsamer geladen wurde und manchmal nicht geladen wurde, aber ich kann bestätigen, dass der Touchscreen und die Stifteingabe danach gut funktionierten. Dies erfordert eine dauerhafte Lösung.
Behobene Probleme:
Das Problem mit dem WLAN-Treiber wurde bereits mit Kernel 4.15 behoben.
Das Schließen des Deckels zum Ruhezustand scheint unter Ubuntu 18.04 ordnungsgemäß zu funktionieren. Ab Ubuntu 16.04 mit Kernel 4.17 funktionierte dies nicht mehr.
Wir sind für jede Hilfe bei diesen Problemen dankbar!
Antwort1
Bei Einfrieren überprüfen Siehttp://bugzilla.kernel.org/show_bug.cgi?id=196683, im Grunde genommen brauchen Sie idle=nomwait
Kernel-Parameter, um alle Hänger zu beheben (vonhttp://community.amd.com/thread/224000)