
Ich versuche, Norton Commander 5.5 auf einer ALTEN 80286 DOS 6.22-Box (Tulip LT286. Ich verwende diesen über 30 Jahre alten Laptop tatsächlich immer noch fast täglich, um über den COM-Port>TNC>Transceiver mit Satelliten in der Erdumlaufbahn zu kommunizieren.), die kein USB, ISA oder PCI hat und nur einen COM-Port hat, mit einem anderen Norton Commander 5.5 zu kommunizieren, der sich in einer DOSBox 0.74 auf einer Ubuntu 18.04.2LTS-Maschine befindet. Ich kann mit der Link-Funktion in NC keine Verbindung herstellen.
Dazu verwende ich ein serielles Nullmodemkabel. Ich habe es mit einer dritten Maschine getestet, auf der DOSBox 0.74-2 unter Windows 10 Pro läuft, und das funktioniert prima (ich habe Windows COM1 auf 38400 eingestellt). Das DOS-Ende dieses Setups ist also getestet und funktioniert, und es bestätigt auch, dass Norton Commander in einer DOSBox einwandfrei funktioniert, zumindest wenn es unter Windows 10 Pro läuft. Auch das Nullmodemkabel wurde in diesem Windows<>DOS-Test-Setup getestet, also funktioniert alles einwandfrei.
Der einzige Unterschied ist die Ubuntu-Maschine. Ich habe es mit einer seriellen Maus getestet und der richtige COM-Port funktioniert und es ist ttyS0. Ich habe den seriellen Port auf /dev/ttyS0 umgeleitet und das DOSBox-Terminal sagt „Serial1: Öffnet ttyS0“, also scheint das auch in Ordnung zu sein. Ich bin Mitglied der Gruppe dialout und jeder (777) hat Zugriff auf /dev/ttyS0. sudo stty -F /dev/ttyS0 gibt „Geschwindigkeit 38400 Baud; Zeile = 0;“ zurück.
Ich bin ratlos. Hat jemand Tipps zur Fehlerbehebung?
Antwort1
Problem gefunden.
Nachdem ich zwei Büroklammern in den oberen linken und mittleren oberen Anschluss des Nullmodemkabelsteckers gesteckt und sie in den Mund genommen hatte (mit einer Hand über der Tastatur), stellte ich fest, dass keine Daten vorhanden waren.
Fehlerhaftes Kabel
Ein neues Kabel und ein Test bestätigen, dass jetzt Daten vorhanden sind. Wenn ich Daten in Cutecom sende, klappern meine Zähne und meine Hände zittern beim Eingeben der Daten.
Ich habe beide Norton Commander gestartet und jetzt funktioniert es einwandfrei.
(Defektes Kabel in den Mülleimer geworfen.)