
Betriebssystem: Kubuntu 18.04
Ich habe einige virtuelle Maschinen mit virt-manager und qemu/kvm erstellt. (Ich binnichtmit VirtualBox). Die VMs funktionieren gut und ich kann von der VM zum Host kopieren/einfügen und umgekehrt.
Beim Erstellen der VMs verwende ich nur die Basiskonfiguration und nehme keine erweiterten Änderungen vor.
Aber jetzt möchte ich, dass meine vorhandenen VMs von einem USB-Stick lesen oder darauf schreiben. Ist das möglich?
Falls es hilfreich ist:
apt list --installed | grep -i virt
zeigt an
gir1.2-libvirt-glib-1.0/bionic,now 1.0.0-1 amd64 [installed,automatic]
libgovirt-common/bionic,bionic,now 0.3.4-2 all [installed,automatic]
libgovirt2/bionic,now 0.3.4-2 amd64 [installed,automatic]
libvirt-bin/bionic-updates,bionic-security,now 4.0.0-1ubuntu8.10 amd64 [installed]
libvirt-clients/bionic-updates,bionic-security,now 4.0.0-1ubuntu8.10 amd64 [installed,automatic]
libvirt-daemon/bionic-updates,bionic-security,now 4.0.0-1ubuntu8.10 amd64 [installed,automatic]
libvirt-daemon-driver-storage-rbd/bionic-updates,bionic-security,now 4.0.0-1ubuntu8.10 amd64 [installed,automatic]
libvirt-daemon-system/bionic-updates,bionic-security,now 4.0.0-1ubuntu8.10 amd64 [installed,automatic]
libvirt-glib-1.0-0/bionic,now 1.0.0-1 amd64 [installed,automatic]
libvirt0/bionic-updates,bionic-security,now 4.0.0-1ubuntu8.10 amd64 [installed,automatic]
python-libvirt/bionic,now 4.0.0-1 amd64 [installed,automatic]
qml-module-qtquick-virtualkeyboard/bionic,now 5.9.5+dfsg-0ubuntu1 amd64 [installed]
qtvirtualkeyboard-plugin/bionic,now 5.9.5+dfsg-0ubuntu1 amd64 [installed]
virt-manager/bionic-updates,bionic-updates,now 1:1.5.1-0ubuntu1.2 all [installed]
virt-viewer/bionic,now 6.0-2 amd64 [installed,automatic]
virtinst/bionic-updates,bionic-updates,now 1:1.5.1-0ubuntu1.2 all [installed,automatic]
Und apt list --installed | grep -i qemu
zeigt
ipxe-qemu/bionic-updates,bionic-updates,now 1.0.0+git-20180124.fbe8c52d-0ubuntu2.2 all [installed,automatic]
ipxe-qemu-256k-compat-efi-roms/bionic,bionic,now 1.0.0+git-20150424.a25a16d-0ubuntu2 all [installed,automatic]
qemu-block-extra/bionic-updates,bionic-security,now 1:2.11+dfsg-1ubuntu7.13 amd64 [installed,automatic]
qemu-kvm/bionic-updates,bionic-security,now 1:2.11+dfsg-1ubuntu7.13 amd64 [installed]
qemu-system-common/bionic-updates,bionic-security,now 1:2.11+dfsg-1ubuntu7.13 amd64 [installed,automatic]
qemu-system-x86/bionic-updates,bionic-security,now 1:2.11+dfsg-1ubuntu7.13 amd64 [installed,automatic]
qemu-utils/bionic-updates,bionic-security,now 1:2.11+dfsg-1ubuntu7.13 amd64 [installed,automatic]
Antwort1
Es ist möglich. Sie müssen:
- Öffnen Sie den Virtual Machine Manager (
virt-manager
) - Wählen Sie Ihre Maschine
- wählenOffen
- wählenSicht→Einzelheiten
klickenHardware hinzufügenund wählen SieUSB-Hostgerät:
klickenBeenden
Als Ergebnis wird das USB-Gerät in der linken Liste angezeigt:
Starten Sie Ihre virtuelle Maschine wie gewohnt
Außerdem können Sie von diesem USB-Gerät booten, wenn Sie es inBoot Optionen.
Auf meinem Ubuntu 16.04 LTS sehe ich eine andere Option, während die VM läuft - wir müssen auswählenVirtuelle Maschineund wählen SieUSB-Gerät umleiten, dann in geöffnetWählen Sie USB-Geräte zur Umleitung ausMarkieren Sie im Fenster das benötigte Gerät und klicken Sie auf das entsprechende Gerät:
Dies ist möglich, weil bereits Standard hinzugefügtUSB-UmleitungGeräte.