
Ich habe Probleme mit einer Neuinstallation von Ubuntu 20.04 LTS.
Ich habe beschlossen, eine neue SSD in meinen Laptop einzubauen. Es ist ein Lenovo G480 (i5-Prozessor, 8 GB RAM und integrierte Intel-Grafik). Also habe ich die alte Festplatte ausgebaut und diese neue SSD eingebaut. Anschließend habe ich Ubuntu 20.04 LTS installiert.
Ich habe mit einer Live-CD gebootet. Dort läuft das Betriebssystem reibungslos (Hinweis: Ich musste mit Nomodeset oder „abgesichertem Grafikmodus“ booten, sonst bootet es nicht). Aber nach der Installation und dem Neustart der neuen Installation ist die grafische Benutzeroberfläche extrem langsam.
Ich habe auch Ubuntu Mate und Xubuntu ausprobiert, nur um zu sehen, ob es ein Problem mit der Standard-GUI von Ubuntu war.
Bei all diesen Distributionen habe ich das gleiche Problem: Auf LiveCD läuft die Benutzeroberfläche reibungslos, aber nach der Installation ist diese GUI bei der Neuinstallation sehr langsam. Beispielsweise ist es unmöglich, ein YouTube-Video anzusehen.
Unter „Zusätzliche Treiber“ sind keine proprietären Grafiktreiber verfügbar.
Mein vorheriges Betriebssystem war Ubuntu 18.04, wenn ich mich recht erinnere, und ich hatte dieses Problem nicht.
Hier ist ein kleines Video, das ich aufgenommen habe, als ich Xubuntu ausprobiert habe.
Irgendwelche Ideen, was hier passieren könnte? Vielen Dank im Voraus!
BEARBEITEN:
lshw -c video
*-display UNCLAIMED
description: VGA compatible controller
product: 3rd Gen Core processor Graphics Controller
vendor: Intel Corporation
physical id: 2
bus info: pci@0000:00:02.0
version: 09
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: msi pm vga_controller bus_master cap_list
configuration: latency=0
resources: memory:e0000000-e03fffff memory:d0000000-dfffffff ioport:3000(size=64) memory:c0000-dffff
swapon
NAME TYPE SIZE USED PRIO
/dev/dm-2 partition 976M 0B -2
sudo dmidecode -s bios-version
5ECN95WW(V9.00)