Drahtloser Adapter nach Update und Neustart nicht beansprucht

Drahtloser Adapter nach Update und Neustart nicht beansprucht

Ich verwende jeden Tag Ubuntu 20.04 und dieses Skript:

sudo apt update && sudo apt full-upgrade -y && sudo apt -f install && sudo apt autoremove -y && sudo apt autoclean && sudo snap refresh

Am Ende jedes Tages schalte ich meinen Desktop herunter. Vielleicht nicht das intelligenteste Skript, aber dies ist das erste Problem, das es seit ungefähr zwei Jahren verursacht hat ... (Ich gehe davon aus, dass dieses Problem auf ein Update zurückzuführen ist.)

Wi-FiAls ich heute Morgen gebootet habe und in den Einstellungen nach Folgendem gesucht habe :

Kein WLAN-Adapter gefunden

Ich verwende die WLAN-Adapter aufmein Motherboard, wobei ich davon ausgehe, dass ein Update die Treiber beschädigt hat. Im Moment verwende ich das nicht optimale Powerline-Ethernet.

Für wird nichts angezeigt sudo rfkill list allund das drahtlose Gerät wird bei Verwendung von ip aoder nicht angezeigt ifconfig. (Dies gilt auch für Bluetooth, das sich ebenfalls auf der Hauptplatine befindet und im BIOS aktiviert ist.)

Hier ist eine Teilausgabe, die zeigt, dass mein WLAN-Adapter nicht beansprucht wird.

$ sudo lshw -C network

  *-network UNCLAIMED
       description: Network controller
       product: Dual Band Wireless-AC 3168NGW [Stone Peak]
       vendor: Intel Corporation
       physical id: 0
       bus info: pci@0000:03:00.0
       version: 10
       width: 64 bits
       clock: 33MHz
       capabilities: pm msi pciexpress cap_list
       configuration: latency=0
       resources: memory:ab300000-ab301fff

Hier sind die Protokolle von mir /var/log/apt/history.logmit dem gestrigen Datum:

Start-Date: 2021-06-23  10:11:24
Commandline: /usr/bin/unattended-upgrade
Upgrade: gcc-10-base:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), gcc-10-base:i386 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libitm1:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libquadmath0:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libtsan0:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libubsan1:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), liblsan0:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libgomp1:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libgcc-s1:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libgcc-s1:i386 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libatomic1:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libatomic1:i386 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libcc1-0:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libstdc++6:amd64 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04), libstdc++6:i386 (10.2.0-5ubuntu1~20.04, 10.3.0-1ubuntu1~20.04)
End-Date: 2021-06-23  10:11:25

Start-Date: 2021-06-23  10:27:38
Commandline: apt full-upgrade -y
Requested-By: micah (1000)
Install: linux-modules-extra-5.8.0-59-generic:amd64 (5.8.0-59.66~20.04.1, automatic), linux-headers-5.8.0-59-generic:amd64 (5.8.0-59.66~20.04.1, automatic), linux-objects-nvidia-460-5.11.0-22-generic:amd64 (5.11.0-22.23~20.04.1+1, automatic), linux-modules-5.8.0-59-generic:amd64 (5.8.0-59.66~20.04.1, automatic), linux-modules-5.11.0-22-generic:amd64 (5.11.0-22.23~20.04.1, automatic), linux-modules-nvidia-460-5.11.0-22-generic:amd64 (5.11.0-22.23~20.04.1+1, automatic), linux-hwe-5.8-headers-5.8.0-59:amd64 (5.8.0-59.66~20.04.1, automatic), linux-signatures-nvidia-5.11.0-22-generic:amd64 (5.11.0-22.23~20.04.1+1, automatic), linux-image-5.11.0-22-generic:amd64 (5.11.0-22.23~20.04.1, automatic), linux-image-5.8.0-59-generic:amd64 (5.8.0-59.66~20.04.1, automatic)
Upgrade: linux-headers-generic-hwe-20.04:amd64 (5.8.0.55.62~20.04.39, 5.8.0.59.66~20.04.42), linux-libc-dev:amd64 (5.4.0-74.83, 5.4.0-77.86), linux-modules-nvidia-460-generic-hwe-20.04-edge:amd64 (5.8.0-55.62~20.04.1, 5.11.0-22.23~20.04.1+1), initramfs-tools-bin:amd64 (0.136ubuntu6.5, 0.136ubuntu6.6), linux-image-generic-hwe-20.04:amd64 (5.8.0.55.62~20.04.39, 5.8.0.59.66~20.04.42), linux-generic-hwe-20.04:amd64 (5.8.0.55.62~20.04.39, 5.8.0.59.66~20.04.42), gnome-shell-common:amd64 (3.36.9-0ubuntu0.20.04.1, 3.36.9-0ubuntu0.20.04.2), gnome-shell:amd64 (3.36.9-0ubuntu0.20.04.1, 3.36.9-0ubuntu0.20.04.2), initramfs-tools-core:amd64 (0.136ubuntu6.5, 0.136ubuntu6.6), initramfs-tools:amd64 (0.136ubuntu6.5, 0.136ubuntu6.6)
End-Date: 2021-06-23  10:28:42

Start-Date: 2021-06-23  10:28:43
Commandline: apt autoremove -y
Requested-By: micah (1000)
Remove: linux-modules-5.8.0-53-generic:amd64 (5.8.0-53.60~20.04.1), linux-signatures-nvidia-5.8.0-53-generic:amd64 (5.8.0-53.60~20.04.1), linux-objects-nvidia-460-5.8.0-53-generic:amd64 (5.8.0-53.60~20.04.1), linux-hwe-5.8-headers-5.8.0-53:amd64 (5.8.0-53.60~20.04.1), linux-image-5.8.0-53-generic:amd64 (5.8.0-53.60~20.04.1), linux-modules-extra-5.8.0-53-generic:amd64 (5.8.0-53.60~20.04.1), linux-headers-5.8.0-53-generic:amd64 (5.8.0-53.60~20.04.1)
End-Date: 2021-06-23  10:28:48

Ich vermute, dass ich eine bestimmte Version der Linux-Header oder so etwas neu installieren muss, aber ehrlich gesagt bin ich mir nicht ganz sicher. Hat jemand eine Idee, wie ich mein drahtloses Gerät wiederherstellen und verwenden kann?

Antwort1

In unserem Chat haben wir erfahren, dass das Paket linux-modules-extra-5.11.0-22-generic, das unter anderem den Treiber iwlwifi bereitstellt, bei Ihrem Upgrade nicht installiert wurde. Ich habe Ihnen vorgeschlagen, dies zu tun, während Sie in die Kernelversion 5.8 booten, in der die drahtlosetutarbeiten:

sudo apt update
sudo apt install linux-modules-extra-5.11.0-22-generic

Nach dem Neustart auf Kernelversion 5.11 funktioniert Ihr WLAN jetzt.

Ich habe außerdem empfohlen:

sudo apt install --reinstall linux-generic

...weil seine Abhängigkeiten und deren Abhängigkeiten zusätzliche Linux-Module beinhalten.

Antwort2

Wenn Sie über einen Dual-Boot mit Windows verfügen, möchten Sie möglicherweise den Schnellstart in Windows deaktivieren.

Sehen: https://wireless.wiki.kernel.org/en/users/drivers/iwlwifi#about_dual-boot_with_windows_and_fast-boot_enabled

Mehr:https://wiki.archlinux.org/title/Dual_boot_mit_Windows#Fast_Startup_und_hibernation

verwandte Informationen