
Ich habe ein MacBook Pro 2019 13 Zoll mit zwei Thunderbolt 3-Anschlüssen. Ich verwende derzeit Ubuntu 20.04 im Dual-Boot mit Mac OS. Ich schreibe dies gerade von Mac OS aus.
Das WLAN stellt keine automatische Verbindung her und ich weiß nicht, welche Art von Treibern ich dafür benötige. Ich weiß, dass die Software-Update-App mich selbst darüber informieren sollte, aber sie kann es nicht sagen, da kein WLAN vorhanden ist.
Alles andere (Tastatur, Touch Bar) funktioniert normal, nachdem ich einige Schritte aus anderen Online-Anleitungen befolgt habe. Ich habe den Befehl ausgeführt sudo lshw -C network
. Es tut mir leid, dass ich die Ausgabe hier nicht einfügen kann, da ich dort keine WLAN-Verbindung herstellen kann, also ...
Die Ausgabe des Befehls sudo lshw -C network
:
Hier ist die Ausgabe des Befehls lscpi -nnk |grep 0280 -A3
:
Hier sind die Ausgaben der Befehle
ping c3- 8.8.8.8
und ping -c3 www.ubuntu.com
:ls -al /etc/resolv.conf
Anscheinend fehlt Ping unter Ubuntu 20.04, Focal Fossa. Ich habe danach gegoogelt und den vielen Anleitungen dort oben zufolge ist das anscheinend ein ziemlich häufiges Problem. Ich habe versucht, das Ping-Paket zu installieren, aber aufgrund des problematischen Hotspots von meinem iPhone ist es fehlgeschlagen.
Hier ist die Anleitung, auf die ich mich bezog:https://linuxconfig.org/ping-Befehl-nicht-gefunden-bei-ubuntu-20-04-focal-fossa-linux
Hier ist die Ausgabe der Befehle
- sudo rm -f /etc/resolv.conf
2)sudo ln -s /run/systemd/resolve/resolv.conf /etc/resolv.conf
3) sudo apt update
4)ping -c3 8.8.8.8
5) sudo apt install iputils-ping
6)sudo dmesg | grep brcm
https://paste.ubuntu.com/p/YTy6R3B7n6/ Ausgabe der IP-Adresse zeigt:https://paste.ubuntu.com/p/YVDt5VgTkQ/
Antwort1
Dies ist eine unvollständige Antwort, da es hier mehrere separate Probleme gibt. Ich werde die Antwort bearbeiten, sobald wir weitere Details herausfinden.
Erstens ist resolv.conf falsch. Bitte tun Sie Folgendes:
sudo rm -f /etc/resolv.conf
sudo ln -s /run/systemd/resolve/resolv.conf /etc/resolv.conf
Führen Sie als Nächstes Folgendes aus, wie vom Terminal vorgeschlagen:
sudo apt update
Versuchen Sie es dann erneut:
ping -c3 8.8.8.8
Wenn der Befehl ping
immer noch nicht gefunden wird, versuchen Sie, ihn zu installieren:
sudo apt install iputils-ping
Ihre Ausgabe lässt darauf schließen, dass das WLAN-Gerät bereits über einen entsprechenden Treiber verfügt.Abonnieren, aber vermutlich fehlt die Firmware. Das können wir herausfinden mit:
sudo dmesg | grep brcm
Da die Ausgabe lang sein kann, fügen Sie das Ergebnis hier ein und geben Sie uns den Link:http://paste.ubuntu.com
Antwort2
Das sollte für Sie funktionieren!
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie per Kabel eine Internetverbindung herstellen können. Eine einfache Bluetooth-Verbindung sollte funktionieren.
Fügen Sie als nächstes die folgenden Befehle in das Terminal ein
sudo apt-get update
sudo apt-get purge bcmwl-kernel-source
sudo apt-get install firmware-b43-installer
Viel Spaß! Wenn das für Sie funktioniert, markieren Sie es als die richtige Antwort!