GRUB merkt sich den Speicherort des Root-Dateisystems nicht

GRUB merkt sich den Speicherort des Root-Dateisystems nicht

Ich habe mein altes Ubuntu-Betriebssystem gelöscht und Ubuntu 20.04 LTS (neben Windows 10) von einem USB-Gerät installiert, um es zu ersetzen. Als ich es nach der Installation zum ersten Mal bootete, wurde das GRUB-Menü nicht geladen, sondern stattdessen die GRUB-CLI geöffnet. Ich habe erfahren, dass dies daran liegt, dass GRUB das Root-Dateisystem nicht findet. Ich folgtedieses Tutorialum GRUB über die CLI zu konfigurieren. Alles lief gut und ich konnte Ubuntu booten. Nach erfolgreichem Ausführen sudo update-grubund sudo grub-install /dev/nvme0n1Neustart öffnete GRUB immer noch die CLI, anstatt das Menü wie vorgesehen zu laden. Ich habe keine Ahnung, warum sich GRUB diese Konfigurationen nicht merkt. Gibt es eine Möglichkeit, die Dateien manuell zu ändern, damit das Bootmenü korrekt geladen wird?

Falls es hilft, so sehen meine Partitionen aus:

NAME         MAJ:MIN RM   SIZE RO TYPE MOUNTPOINT
loop0          7:0    0  55,5M  1 loop /snap/core18/1988
loop1          7:1    0   219M  1 loop /snap/gnome-3-34-1804/66
loop2          7:2    0  64,8M  1 loop /snap/gtk-common-themes/1514
loop3          7:3    0  31,1M  1 loop /snap/snapd/11036
loop4          7:4    0    51M  1 loop /snap/snap-store/518
loop5          7:5    0  99,4M  1 loop /snap/core/11316
loop6          7:6    0  61,7M  1 loop /snap/core20/1026
loop7          7:7    0 207,1M  1 loop /snap/code/67
loop8          7:8    0 301,5M  1 loop /snap/telegram-desktop/2814
loop9          7:9    0  55,5M  1 loop /snap/core18/2074
loop10         7:10   0  32,3M  1 loop /snap/snapd/12398
loop11         7:11   0   219M  1 loop /snap/gnome-3-34-1804/72
loop12         7:12   0    51M  1 loop /snap/snap-store/547
loop13         7:13   0  65,1M  1 loop /snap/gtk-common-themes/1515
nvme0n1      259:0    0   477G  0 disk 
├─nvme0n1p1  259:1    0   500M  0 part 
├─nvme0n1p2  259:2    0   128M  0 part 
├─nvme0n1p3  259:3    0 290,1G  0 part 
├─nvme0n1p4  259:4    0  78,1G  0 part 
├─nvme0n1p5  259:5    0   932M  0 part 
├─nvme0n1p6  259:6    0  12,2G  0 part 
├─nvme0n1p7  259:7    0   1,1G  0 part 
├─nvme0n1p8  259:8    0     1M  0 part 
├─nvme0n1p9  259:9    0   513M  0 part 
├─nvme0n1p10 259:10   0  23,3G  0 part /
└─nvme0n1p11 259:11   0  70,1G  0 part /home

Antwort1

Im UEFI-Modus sollte die EFI-Partition unter /boot/efi gemountet sein – das ist nicht der Fall. Ohne diese Mount-Funktion gibt es keine Möglichkeit, /boot/efi/EFI/ubuntu/grub.cfg zu aktualisieren, also den dreizeiligen Stub, der /boot/grub/grub.cfg von Ihrem Stammverzeichnis einbindet. Die UUID der EFI-Partition finden Sie mit

sudo blkids

Bearbeiten Sie dann einfach die grub.cfg des EFI und verwenden Sie diese UUID (und ändern Sie auch alle alten Festplatten-/Partitionsreferenzhinweise). Oder reparieren Sie einfach die EFI-Einbindung in /etc/fstab mit einer Zeile wie:

UUID=xxxx-yyyy  /boot/efi       vfat    umask=0077      0       1

Verwenden Sie die UUID für die EFI-Partition. Führen Sie dann

sudo grub-install /dev/nvme0n1

Überprüfen/fügen Sie hinzu, dass sich das Boot-Flag auf der EFI-Partition befindet, und schon sollte alles fertig sein.

verwandte Informationen