
Nach dem Upgrade auf Ubuntu 21.04 „hirsute“ funktioniert das Wechseln von Programmfenstern mit ALT+TAB nicht mehr. Nach einiger Zeit kann ich nicht mehr zwischen Programmen wechseln.
Auch die roten Punkte in der Favoritenleiste, die anzeigen, dass ein Programm geöffnet/aktiv ist, verschwinden nach dem Schließen/Herunterfahren des Programms nicht mehr, zumindest bei Thunderbird.
~$ cat /etc/lsb-release
DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=21.04
DISTRIB_CODENAME=hirsute
DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 21.04"
~$ echo $XDG_CURRENT_DESKTOP
ubuntu:GNOME
Weiß jemand, wie ich meinen Arbeitsablauf wiederherstellen kann?
Ergänzung: Es ist nicht ALT+TAB, das nicht funktioniert. Es ist nur „Fenster wechseln“. Wenn ich in den Gnome-Einstellungen für Tastaturkürzel ALT+TAB auf „Fenster sofort wechseln“ umstelle, funktioniert es, die Fenster direkt zu wechseln. Nach einem Neustart und der Änderung zurück auf „Fenster wechseln“ (mit Auswahlmöglichkeit zwischen allen geöffneten Programmen) funktioniert es eine Weile, dann funktioniert es nach einiger Zeit wieder nicht mehr. Seltsam...
Antwort1
Ich konnte das Problem lösen, yeah! :) Ich hattegenaudas gleiche Problem, d. h. beide alt+ tabfunktionieren nichtUnddie roten Kugeln beim Thunderbird-Symbol verschwinden nicht.
Durchlesendiese FrageIch habe herausgefunden, dass es daran liegt, dass es Wayland
nicht richtig funktioniert. Wayland ist ein Anzeigeserverprotokoll, das von Ubuntu 21.04 verwendet wird. Xorg
Stattdessen wurde sein Vorgänger verwendet.
So können Sie bestätigen, dass Wayland verwendet wird – und so können Sie es ändern. Beachten Sie, dass meine Antwort aus dem obigen Stackoverflow-Eintrag kopiert wurde. Wenn Sie meine Antwort hilfreich fanden, liken Sie diese Antwort bitte auch!
- Geben Sie ein
echo $XDG_SESSION_TYPE
--> Es wird Wayland gedruckt (nehme ich an). - Geben Sie
sudo gedit /etc/gdm3/custom.conf
--> ein. Sie finden nun den Eintrag#WaylandEnable=false
, aus dem Sie das Kommentarzeichen, also das #, entfernen müssen. Ich nehme an, das schaltet dann wieder auf umXorg
. - Speichern, neu starten und alt+ tabnochmal genießen! :)
(Zu Ihrer Information: In meinem Fall ist Ubuntu irgendwann vollständig eingefroren, und es scheint, als sei auch das jetzt behoben.)
Antwort2
Ich verwende 21.04 jetzt seit ein paar Monaten ohne Probleme, aber erst gestern trat das hier beschriebene Problem auch bei mir auf. Scheint an einem kürzlichen Update von irgendetwas zu liegen.
Antwort3
Das gleiche Problem habe ich auch beim Versenden von E-Mails mit Thunderbird. Wenn ich allerdings in Thunderbird direkt nach dem Drücken von "Senden" ALT+ drücke TABund so ALTlange gedrückt halte, bis die Mail versendet wird, dann tritt das Problem nicht auf.
Antwort4
Ich bin auch davon betroffen, aber das hat funktioniert, von Jakob Lell:
"Ich bin auch von diesem Fehler betroffen, wenn ich Thunderbird verwende, habe aber einen Workaround gefunden: Thunderbird lösen (Rechtsklick auf das Symbol und "Aus Favoriten entfernen"). Danach kann man Thunderbird immer noch manuell starten, es löst diesen Fehler nicht mehr aus, wenn es sich nur um eine normale Anwendung handelt (und nicht um eine "Favoriten"-Anwendung mit einem festen Platz im Dock)."