
Ich möchte nur wissen, was das wnck-Applet ist und was es macht. Ich habe das Programm unter /usr/lib/mate-panel/wnck-applet gefunden
man wnck
. Ich habe es gegoogelt und gesehen, dass Leute damit Probleme haben, aber nichts sagt, was es ist.
Antwort1
Meinem Verständnis nachwnck-applet
in MATEist ein Erbe des GNOME-Panels vor der Einführung der GNOME-Shell.
Einige Hinweise ausDebian-Codesuche:
-
gnome-panel/applets/wncklet/ The actual panel applets based on libwnck (the window list, window selector, workspace switcher and show desktop button) are found in this directory under gnome-panel, and all run as the process "wnck-applet".
org.mate.panel.Wncklet.mate-panel-applet.desktop.in.in
... [WindowMenuApplet] Name=Window Selector Description=Switch between open windows using a menu ... MateComponentId=OAFIID:MATE_WindowMenuApplet; ... X-MATE-Bugzilla-OtherBinaries=wnck-applet [WorkspaceSwitcherApplet] Name=Workspace Switcher Description=Switch between workspaces ... MateComponentId=OAFIID:MATE_WorkspaceSwitcherApplet;OAFIID:MATE_PagerApplet; X-MATE-Bugzilla-OtherBinaries=wnck-applet [WindowListApplet] Name=Window List Description=Switch between open windows using buttons ... MateComponentId=OAFIID:MATE_TasklistApplet;OAFIID:MATE_WindowListApplet; ... X-MATE-Bugzilla-OtherBinaries=wnck-applet [ShowDesktopApplet] Name=Show Desktop Description=Hide application windows and show the desktop ... MateComponentId=OAFIID:MATE_ShowDesktopApplet; ... X-MATE-Bugzilla-OtherBinaries=wnck-applet
Unter Ubuntumate-panel
Paketkommt drauf anlibwnck-3-0
Paket, die obigen Annahmen sind also aktuell.
Als Experiment können Sie versuchen, killall wnck-applet
das System mit dem MATE-Desktop mit den Standardeinstellungen zu betreiben. Dies führt zu Abstürzen der oben genannten Applets im unteren MATE-Panel -Desktop anzeigen,FensterlisteUndArbeitsbereich-Umschalter(UndFensterauswahlwenn Sie es aktiviert haben). Wenn Sie in jedem Fehlerfenster auf „Neu laden“ klicken, wird das Fenster neu geladen wnck-applet
und die gesamte Funktionalität wird wiederhergestellt.