Problem bei der Verwendung von WLAN unter Ubuntu Budgie 20.04 LTS mit USB-WLAN-Adapter (Zebronics USB-WLAN-Adapter)

Problem bei der Verwendung von WLAN unter Ubuntu Budgie 20.04 LTS mit USB-WLAN-Adapter (Zebronics USB-WLAN-Adapter)

Ich bin neu bei Linux und verwende derzeit Ubuntu Budgie (Dual Boot mit Windows 7). Ich kann kein WLAN verwenden. Sehen Sie sich den folgenden Zustand an. WLAN-Adaptermodell – „ZEB-USB300WF“ Ubuntu Budgie-Version – 20.04.3 LTS. Kernelversion – 5.11.0-37-generic. Kann bitte jemand überprüfen, ob die Treiber für den USB-Adapter installiert sind oder nicht, da ich einmal versucht habe, die Treiber zu installieren. Chipsatz ist RTL8192EU.

Ausgabe von „lsusb“:

Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub
Bus 001 Device 005: ID 064e:c342 Suyin Corp. HP Truevision HD
Bus 001 Device 004: ID 1a40:0101 Terminus Technology Inc. Hub
Bus 001 Device 003: ID 0bda:818b Realtek Semiconductor Corp. RTL8192EU 802.11b/g/n WLAN Adapter
Bus 001 Device 002: ID 046d:c077 Logitech, Inc. M105 Optical Mouse
Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

Hier ist RTL8192EU mein USB-WLAN-Adapter.

Ausgabe von „rfkill list all“:

0: phy0: Wireless LAN
    Soft blocked: no
    Hard blocked: no
1: phy1: Wireless LAN
    Soft blocked: no
    Hard blocked: yes

PS: Ich habe „rfkill unblock all“ ausprobiert, aber es funktioniert nicht.

Ausgabe von „lshw -c network“

*-network DISABLED
       description: Wireless interface
       physical id: 1
       bus info: usb@1:2
       logical name: wlx1cbfceeb3cb3
       serial: 1c:bf:ce:eb:3c:b3
       capabilities: ethernet physical wireless
       configuration: broadcast=yes driver=rtl8192eu driverversion=5.11.0-37-generic multicast=yes wireless=unassociated

Ausgabe von "inxi -N":

Network:   Device-1: Ralink RT3290 Wireless 802.11n 1T/1R PCIe driver: rt2800pci 
           Device-2: Realtek RTL810xE PCI Express Fast Ethernet driver: r8169 
           Device-3: Realtek RTL8192EU 802.11b/g/n WLAN Adapter type: USB driver: rtl8192eu

Ausgabe von „iwconfig“:

lo        no wireless extensions.

enp4s0    no wireless extensions.

wlp2s0f0  IEEE 802.11  ESSID:off/any  
      Mode:Managed  Access Point: Not-Associated   Tx-Power=off   
      Retry short  long limit:2   RTS thr:off   Fragment thr:off
      Power Management:off
      
wlx1cbfceeb3cb3  unassociated  Nickname:"<WIFI@REALTEK>"
      Mode:Managed  Frequency=2.412 GHz  Access Point: Not- 
Associated   
      Sensitivity:0/0  
      Retry:off   RTS thr:off   Fragment thr:off
      Power Management:off
      Link Quality=0/100  Signal level=0 dBm  Noise level=0 dBm
      Rx invalid nwid:0  Rx invalid crypt:0  Rx invalid frag:0
      Tx excessive retries:0  Invalid misc:0   Missed beacon:0

Ausgabe von „lsmod | grep 8192eu“:

8192eu               1351680  0
cfg80211              888832  3 8192eu,rt2x00lib,mac80211

Dies ist der Zustand, wenn der USB-Adapter nicht angeschlossen ist. Ich kann den Flugmodus derzeit nicht ausschalten.

Dies ist der Zustand, als ich den USB-WLAN-Adapter eingesteckt habe.

Bitte helfen Sie mir, mithilfe eines USB-WLAN-Adapters auf WLAN zuzugreifen.

Antwort1

Endlich ist das Problem gelöst. Mein USB-WLAN-Adapter wurde durch die interne WLAN-Karte blockiert. Mit Hilfe dieses Artikels konnte ich das Problem beheben. WLAN-Dongle durch WLAN-Karte blockiert

Um das Modul des internen WLAN-Adapters zu entfernen, gehen Sie wie folgt vor

Den Namen des Kerneltreibers erhalten Sie durch Ausführen

lspci -nnk | grep -iA2 net

Übernimm den Namen in der Zeile "Verwendeter Kerneltreiber:". Achte darauf, dass es sich um das richtige Gerät handelt (die WLAN-Karte und nicht z.B. die Ethernet-Karte). In meinem Fall war es rt2800pci.

Entfernen Sie es dann entweder testweise vorübergehend mit

sudo modprobe -r rt2800pci

oder dauerhaft durch Hinzufügen zur Blacklist

sudo vi /etc/modprobe.d/blacklist.conf

verwandte Informationen