Verwalten von Festplattenpartitionen

Verwalten von Festplattenpartitionen

Ich habe vor Kurzem Ubuntu 20.04.3 LTS mit dem Kernel 5.11.0-37-generic auf einer SSD installiert (vorher war Kali darauf, aber das spielt wohl keine Rolle).

Ich habe ein Problem: Der Computer lässt sich nicht ausschalten, sondern zeigt weiterhin den schwarzen Ubuntu-Herunterfahrbildschirm an, auf dem steht:

... systemd[1]: Finished Power-Off.
... systemd[1]: Reached target Power-Off.
... systemd[1]: Shutting down.

und schaltet sich nie ab.

Ich habe mir also die Lösungen anderer Leute angesehen und eine davon hatte etwas mit der Swap-Partition zu tun. Ich habe das Festplatten-Dienstprogramm überprüft und Folgendes gesehen:

Partitionen

Partition 2 ist vom Typ EFI und ist in gemountet /boot/efi, was vermutlich zum Booten des Systems dient (ich habe Ubuntu auf dieser Festplatte und Windows auf einer anderen separaten Festplatte). Partition 5 ist das Stammverzeichnis des Dateisystems.

Meine Fragen sind:

  1. Kann ich die Partitionen 3 und 5 sicher zusammenführen? Oder Partition 3 entfernen?
  2. Kann ich den freien Platz rechts dazuzählen?
  3. Partition 1 ist vom Typ W95 FAT32,und der Inhalt ist FAT (32-bit version) — Not Mounted. Irgendeine Idee, wofür diese Partition erstellt wurde?

Ich denke, das behebt das Herunterfahrproblem vielleicht nicht, aber es ist ein Anfang.

Antwort1

Kann ich die Partitionen 3 und 5 sicher zusammenführen? Oder Partition 3 entfernen?

Nein. Partition 3 ist eine erweiterte Partition, die die logische Partition 5 enthält.

Kann ich den freien Platz rechts dazuzählen?

Dieser freie Speicherplatz beträgt 1,1 MB, also praktisch nichts. Da die Partitionsgrößen durch einige Ausrichtungsregeln beschränkt sind, ist es möglicherweise nicht möglich, Partitionen zu erweitern, aber noch einmal: Es lohnt sich nicht.

Partition 1 ist vom Typ W95 FAT32 und der Inhalt ist FAT (32-Bit-Version) – nicht gemountet. Irgendeine Idee, wofür diese Art erstellt wurde?

Sie haben wahrscheinlich nicht die gesamte Festplatte gelöscht und das Ubuntu-Installationsprogramm das gesamte Laufwerk neu partitionieren lassen. Diese Partition 1 ist wahrscheinlich ein Überbleibsel früherer Installationen und war möglicherweise auch eine EFI-Partition, die derzeit nicht verwendet wird.

verwandte Informationen