
Ich habe es versuchtRegolithauf meiner VM, um mit i3 zu spielen. Mir gefiel diese Distribution sehr gut und ich wollte sie auf meiner Hauptmaschine installieren. Ich versuche, sie auf meiner VM zu entfernen. Ich bin diesem gefolgtoffizielles Deinstallationshandbuch:
Log out of the Regolith session and into the default Ubuntu session.
$ sudo apt purge regolith-desktop && sudo apt autoremove
Now remove the PPA:
$ sudo add-apt-repository --remove ppa:regolith-linux/release
You can now safely delete the directory ~/.config/regolith.
Aber nach dem Abmelden konnte ich immer noch die Sitzung ändern Regolith
und mich erfolgreich anmelden. Es ist voll funktionsfähig. Wie entferne ich Regolith vollständig?
Systeminformationen:
OS: Ubuntu 20.04.3 LTS x86_64
DE: GNOME
WM: Mutter
Antwort1
Es stellte sich heraus, dass ich den Standalone-i3 installiert hatte.Ich vermute, dass sich Regolith irgendwie an den eigenständigen i3 „angehängt“ hat und deshalb der offizielle Deinstallationsprozess nicht funktioniert hat.
- Befolgen Sie den offiziellen Deinstallationsprozess:
Log out of the Regolith session and into the default Ubuntu session.
$ sudo apt purge regolith-desktop && sudo apt autoremove
- Überprüfen Sie, ob noch Regolith übrig ist:
apt list --installed | grep regolith
Sie sollten keine verbleibenden Pakete sehen. Wenn Sie welche sehen, entfernen Sie diese mitsudo apt remove package-name
- Entfernen Sie zuvor installiertes i3.
apt list --installed | grep i3
Entfernen Sie sie erneut mitsudo apt remove package-name
Melden Sie sich ab. Dann sollte die Regolith-Sitzung nicht mehr verfügbar sein.