Problem mit /etc/resolv.conf

Problem mit /etc/resolv.conf

Ich kann der Frage 1128536 keine Kommentare hinzufügen(So nehmen Sie dauerhafte Änderungen an /etc/resolv.conf Ubuntu 18.10 vor)

Ich verwende Ubuntu 20.04.3 auf einem Laptop; letztes Update 19. Oktober. Nach dem vorletzten Update 10. Oktober hatte ich plötzlich ein Problem mit der DNS-Auflösung. Vor dem Update lautete meine /etc/resolv.conf:

> nameserver 127.0.0.53

In meinen Netmanager-Einstellungen hatte/habe ich DHCP auto und DNS Manual mit 2 DNS-Server-IP-Adressen meines ISPs eingegeben: 1xx.2xx.xxx.21 1xx.2xx.xxx.22

das Ergebnis des Befehls $ ls -al /etc/resolv.conf

lrwxrwxrwx 1 root root 32 okt 13 14:10 /etc/resolv.conf -> /run/systemd/resolve/resolv.conf

Um sicherzugehen, dass ich

$ sudo rm -f /etc/resolv.conf

$ sudo ln -s /run/systemd/resolve/resolv.conf /etc/resolv.conf

Nur um festzustellen, dass sich nichts geändert hat: Der Inhalt der neuen Datei /etc/resolv.conf lautet nach dem Neustart des Dienstes systemd-resolve immer noch

nameserver ::1

Ich konnte die Aktualisierungen des Systems abschließen, indem ich wiederholt manuell eine /etc/resolv.conf-Datei speicherte und die vom Dienst systemd-resolve geschriebene Datei überschrieb (als Workaround), bis die Aktualisierungen erfolgreich beendet wurden. Um sicherzugehen, dass niemand an meiner Lesefähigkeit zweifelt: Ich verstehe die Warnung oben in der Datei, dass die Datei regelmäßig überschrieben wird.

Ich kann es schaffen, eine "brauchbare Verbindung" aufrechtzuerhalten, indem ich die Datei /run/systemd/resolve/resolv.conf regelmäßig mit folgendem Inhalt überschreibe

nameserver 1xx.2xx.xxx.21

nameserver 1xx.2xx.xxx.22

bis ich den systemd-resolve-Dienst neu starte und die Datei durch systemd=resolve überschrieben wird und sie auf

nameserver ::1

Ich habe auch die Datei /run/systemd/resolve/stub-resolv.conf überprüft, die den folgenden Inhalt hat

nameserver 127.0.0.53
options edns0 trust-ad

Ausgabe von resolvectl status

Global
           LLMNR setting: no                   
           MulticastDNS setting: no                
           DNSOverTLS setting: no                  
           DNSSEC setting: no                  
           DNSSEC supported: no                  
           DNSSEC NTA: 10.in-addr.arpa     
                       16.172.in-addr.arpa 
                       168.192.in-addr.arpa
                       17.172.in-addr.arpa 
                       18.172.in-addr.arpa 
                       19.172.in-addr.arpa 
                       20.172.in-addr.arpa 
                       21.172.in-addr.arpa 
                       22.172.in-addr.arpa 
                       23.172.in-addr.arpa 
                       24.172.in-addr.arpa 
                       25.172.in-addr.arpa 
                       26.172.in-addr.arpa 
                       27.172.in-addr.arpa 
                       28.172.in-addr.arpa 
                       29.172.in-addr.arpa 
                       30.172.in-addr.arpa
                       31.172.in-addr.arpa 
                       corp                
                       d.f.ip6.arpa        
                       home                
                       internal            
                       intranet            
                       lan                 
                       local               
                       private             
                       test                

 Link 4 (ipv6leakintrf0)
       Current Scopes: 
       DNS DefaultRoute setting: yes
       LLMNR setting: yes 
       MulticastDNS setting: no    
       DNSOverTLS setting: no 
       DNSSEC setting: no 
       DNSSEC supported: no    
       Current DNS Server: ::1
          DNS Servers: ::1
           DNS Domain: ~. 
 
 Link 3 (wlp2s0)
       Current Scopes: none 
        DefaultRoute setting: no  
        LLMNR setting: yes  
        MulticastDNS setting: no     
        DNSOverTLS setting: no  
        DNSSEC setting: no  
        DNSSEC supported: no  
 
 Link 2 (enp6s0)
       Current Scopes: none 
       DefaultRoute setting: no  
       LMNR setting: yes  
       MulticastDNS setting: no     
       DNSOverTLS setting: no  
       DNSSEC setting: no  
       DNSSEC supported: no

Meine Frage ist :

@heynnema: Wie bringe ich systemd-resolve dazu, eine gültige Datei /run/systemd/resolve/resolv.conf zu erstellen, da es die in den Netmanager-Einstellungen eingegebene Konfiguration mit Sicherheit ignoriert?

verwandte Informationen