
Möglicherweise begann der Standard-GNOME-Editor nach dem Update von 21.04 auf 21.10, gedit
das Gittermuster im Hintergrund nicht mehr anzuzeigen.
Ich habe versucht, dieGittermuster anzeigenEinstellung von
gedit
'sEinstellungen/SichtRegisterkarte: Nichts hat sich geändert. (Alle anderen Optionen – außer dieser – funktionieren wie erwartet.)Mit
dconf-editor
habe ich versucht, zu ändernorg.gnome.gedit.preferences.editor.background-patternAttribut auf „Standard“, „Keine“ und dann zurück auf „Raster“: Nichts hat sich geändert.Ebenso hat das Ausführen der Befehle
gsettings set org.gnome.gedit.preferences.editor background-pattern 'none'
undgsettings set org.gnome.gedit.preferences.editor background-pattern 'grid'
keine Auswirkungen.Ich habe versucht, es zu entfernen
~/.cache
und~/.config/gedit
: Nichts hat sich geändert.Ich habe versucht, mich mit Wayland, XOrg usw. anzumelden. Außerdem habe ich versucht, die Designs mit zu ändern
gnome-tweaks
: Das Problem bleibt dasselbe.
Bei einem anderen (selten genutzten) Benutzer auf demselben System gedit
funktioniert es wie erwartet: Es blendet das Raster je nach Auswahl ein oder ausGittermuster anzeigenInEinstellungen/SichtRegisterkarte. Ich kann auch das „Gittermuster“ für den root
Benutzer ändern, sudo -H gedit
beispielsweise nach dem Ausführen.
Dieses Problem scheint nur bei meinem „Haupt“-Benutzer aufzutreten.
Das Anwendungsdesign, das ich in meinem aktuellen Benutzerkonto verwende, ist „Adwaita (Standard)“ und es ist kein dunkles Design.
Das Farbschema gedit
ist „Yaru“.
Antwort1
Es stellt sich heraus, dass der "Yaru" (früher "Yaru-light" in 21.04 genannt)Farbschemawurde versehentlich in gedit
's ausgewähltEinstellungen→Schriftart & Farben. Dieses Schema ermöglicht – selbst mit weißem Hintergrund – die Anzeige des Rasters nicht. Bei den anderen „hellen“ Schemata gibt es dieses Problem nicht.