
Hauptproblem
WLAN wird nach mehreren Neustarts und Treiberinstallationen nicht einmal als Netzwerkoption angezeigt -> iwconfig gibt nichts zurück, lshw gibt Folgendes zurück:
~$ sudo lshw -C network
*-network UNCLAIMED
description: Network controller
product: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
vendor: Realtek Semiconductor Co., Ltd.
physical id: 0
bus info: pci@0000:01:00.0
version: 00
width: 64 bits
clock: 33MHz
capabilities: pm msi pciexpress cap_list
configuration: latency=0
resources: ioport:2000(size=256) memory:80900000-809fffff
System Information
WLAN-Karteninfo
lspci -knn | grep Net -A3; rfkill list
pcilib: Error reading /sys/bus/pci/devices/0000:00:08.3/label: Operation not permitted
01:00.0 Network controller [0280]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. Device [10ec:b852]
Subsystem: Lenovo Device [17aa:4853]
02:00.0 SD Host controller [0805]: O2 Micro, Inc. SD/MMC Card Reader Controller [1217:8621] (rev 01)
Subsystem: O2 Micro, Inc. SD/MMC Card Reader Controller [1217:0002]
0: ideapad_wlan: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
1: ideapad_bluetooth: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
2: hci0: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
Laut der obigen Befehlsausgabe verfügt mein Gerät über eine Realtek 10ec:b852 WLAN- und Bluetooth-Kombikarte. WirelessCat sagt, dass diese Karte mit dem rtw89-Treiber funktionieren sollte
Neofetch
Warum ist der Kernel 6.0
Auf dieser speziellen Lenovo-Tastatur funktionierte es nicht, sofern ich nicht den aktuellsten verfügbaren täglichen Kernel von Ubuntu verwendete, was im Mainline-Bereich leider ebenfalls nicht verfügbar war.
Welche Treiber habe ich ausprobiert?
Beide wurden genau gemäß den GitHub-Anweisungen installiert. Ich habe sie nicht gleichzeitig ausprobiert. Als ich zwischen ihnen gewechselt habe, habe ich einen deinstalliert und dann neu gestartet, bevor ich den anderen installiert habe.
Ich habe Treiber ohne Secure Boot installiert, das derzeit zusammen mit allen anderen BIOS-Sicherheitsfunktionen vollständig deaktiviert ist (ich habe es dreimal überprüft). Die Installation beider Treiber war meines Wissens nach erfolgreich und lief
sudo modprobe -vr 8852be
sudo modprobe -v 8852be
hat auch keine Fehler zurückgegeben.
modinfo 8852be
zeigt die verfügbaren Optionen für den Treiber an
Ähnliche Beiträge, die nicht geholfen haben
- https://www.reddit.com/r/pop_os/comments/w0txaa/no_wifi_on_lenovo_yoga_6_13/
- WLAN-Adapter nicht gefunden Realtek RTL8852BE WiFi 6 802.11ax PCIe in Ubuntu 22.04
EDIT: Habe versucht, Manjaro zu installieren, um die Treiber daraus zu nehmen, gleiches Problem
Vielen Dank, dass Sie bis hierhin gelesen haben. Ich hoffe, ich habe alle notwendigen Informationen bereitgestellt.
Antwort1
Ich weiß nicht, ob Sie den Lwfinger-Treiber zum Laufen bringen könnten, aber ich habe diesen gefunden, der mit dem 6.0.9-Hauptkernel gut funktioniert: https://github.com/HRex39/rtl8852be