Nach der Installation von Ubuntu Server treten die Fehler PXE-E53 und PXE-M0F auf - Fujitsu Primergy S1

Nach der Installation von Ubuntu Server treten die Fehler PXE-E53 und PXE-M0F auf - Fujitsu Primergy S1

Mein Server lief aufDebian 11. Ich wollte es mit einer neuen Debian-Version neu installieren und nach der Installation schrieb es mir:

Please remove installation medium, then press Enter

Ich habe die Diskette rausgenommen und Enter gedrückt. Dann stand da:

CLIENT MAC ADDR: ... GUID: ...
PXE-E53: No boot file name received
PXE-M0F: Exiting Intel Boot Agent.
Operating System not found

Ich habe im Internet herausgefunden, dass es ein Problem mit den Festplatten gibt, aber direkt nach der Installation? Ich kann beide Festplatten imBIOS- HDD 500 GB und SSD 120 GB. Außerdem,BIOSerzählt mir ihre"OK"Zustand.

Ich habe versucht zu installierenUbuntu – Ubuntu-22.04.1-Live-Server-AMD64Server, um zu prüfen, ob nur ein Fehler vorliegt mitISODatei vonDebianaber da habe ich wieder den gleichen Fehler.

Ich boote es mit USB 16GB

Intel Boot Agent GE v1.3.27

CPU: Intel Xeon X3350 @ 2,83 GHz

Arbeitsspeicher: 4x 2048 MB DDR2-800 ECC Hynix S6

GPU: Keine Grafikkarte


Bearbeiten 1

Wenn ich die Linux-Installation starte und nur mit einer Konsole fortfahre, kann ich meine Festplatten mit ihrer Größe sehen. Außerdem kann sich das Betriebssystem auf diesen Festplatten installieren, aber nicht einfach booten. Zeigt den oben genannten Fehler an. Ich habe auch Windows Server 2008 ausprobiert und esKANN NICHTDatenträger finden. Vielleicht hat die Installation die Treiber beschädigt?

verwandte Informationen