Das Anhalten in 22.04 führt zu einem eingefrorenen, schwarzen Bildschirm

Das Anhalten in 22.04 führt zu einem eingefrorenen, schwarzen Bildschirm

Ich habe Ubuntu 22.04.1 auf meinem 2022 14" HP Spectre x360 installiert. Wenn ich jedoch versuche, den Ruhezustand zu aktivieren (entweder durch Schließen des Laptopdeckels oder durch Ausführen systemctl suspend), wird der Bildschirm schwarz, aber der Lüfter läuft weiter und die Betriebsanzeige leuchtet weiter, was mich zu der Annahme verleitet, dass der Laptop nie wirklich in den Ruhezustand versetzt wurde. Darüber hinaus kann ich den Laptop nach dem Ruhezustand nicht wieder aktivieren. Ich muss meinen Laptop ausschalten und dann wieder einschalten.

Die meisten anderen Foren empfehlen, die NVIDIA-GPU-Treiber zu aktualisieren, aber mein Laptop hat integrierte Grafik (Intel). Ich habe versucht, auf xorg umzusteigen, was nicht funktioniert hat.

Zusätzlich habe ich versucht, mit den folgenden Kerneln zu booten: 5.15.0-40.43-generic, 5.15.0-41.44-generic, 5.18.0-051800-generic und 5.19.3. Bei den letzten drei kam immer der gleiche schwarze Bildschirm. Beim ersten kam jedoch ein Bildschirm mit den folgenden Fehlermeldungen:Fehlermeldung beim Anhalten in 5.15.0-40.43-generic/ubuntu 18.04

Als letzten Versuch habe ich versucht, Ubuntu 18.04 zu installieren. Beim Versuch, den Computer anzuhalten, wurde jedoch der gleiche Fehlerbildschirm wie oben angezeigt.

Bearbeiten: Meine (hoffentlich) vorübergehende Lösung besteht darin, die Ruhezustandstaste dem Einschaltknopf zuzuordnen und meinen Laptop einfach in den Ruhezustand zu versetzen, wenn ich vorhabe, ihn für eine Weile zu verlassen. Das ist etwas umständlich, da es eine Weile dauern kann, den Ruhezustand zu aktivieren und zu beenden, aber es ist besser, als ständig den Akku leer zu haben. Um den Ruhezustand zu aktivieren, bin ich diesen Anweisungen gefolgtdieses Tutorial. Um es dem Power-Button zuzuordnen, habe ich die Gnome-Erweiterung verwendet, die in der ersten Antwort zu finden ist.dieser Beitrag, und dann habe ich bearbeitet /etc/systemd/logind.conf, die Zeile auskommentiert HandlePowerKey=poweroffund auf gesetzt HandlePowerKey=ignore. Dann habe ich zur Sicherheit gesetztEinstellungen->Leistung->Verhalten des Netzschalters->Überwintern.

verwandte Informationen