
Ich versuche, einen Server mit dem Ubuntu Server-Betriebssystem zu erstellen, und ich möchte nicht, dass die CPU immer mit hoher Frequenz läuft, nur damit ich etwas Geld bei meiner Stromrechnung sparen kann.
Ich möchte, dass es mit niedriger Frequenz arbeitet, wenn keine Last vorhanden ist, und mit hoher Frequenz, wenn auf dem Server eine Last vorhanden ist.
Antwort1
Es gibt ein Paket „cpulimit“, mit dem Sie den CPU-Prozentsatz für bestimmte Prozesse begrenzen können, die zu viele Ressourcen verbrauchen
nach der Installation mit
sudo apt update && sudo apt install cpulimit
Sie können es verwenden, um den Ressourcenverbrauch entweder 1. eines Prozesses (nach ID) oder 2. eines Prozesses (nach dem Namen der ausführbaren Datei) oder 3. eines Pfads mit -p, -e bzw. -P zu begrenzen.
diese Beispiele stammen aus dem Handbuch:
cpulimit -e foo -l 50
limits the CPU usage of the process by acting on the executable
program file (note: the argument "--bar" is omitted)
cpulimit -p 1234 -l 50
limits the CPU usage of the process by acting on its PID, as
shown by ps(1)
cpulimit -P /usr/bin/foo -l 50
same as -e but uses the absolute path name