
Nach meinem Upgrade von 20.04 auf 22.04.1 sehe ich im Dock von Ubuntu keine Icons mehr. Es gibt nur noch das 9-Punkte-Icon, welches die Anwendungsübersicht öffnet. Auch wenn ich versuche, eine Anwendung manuell hinzuzufügen („zu Favoriten hinzufügen“), bleibt das Dock leer.
Was könnte der Grund sein? Und wie kann ich das Problem beheben?
So sieht das Dock im Moment aus:
Bearbeiten: Mir ist aufgefallen, dass die Dock-Symbole vorhanden sind, wenn ich mich mit „Gnome“ oder „Gnome mit Xorg“ anmelde, aber nicht mit einer der „Ubuntu“-Optionen.
Antwort1
Das Deaktivieren der integrierten Erweiterungen „Ubuntu Dock“ und „Ubuntu AppIndicators“ sollte dieses Problem beheben.
Öffnen Sie einfach Ihre Anwendungsübersicht (oder drücken Sie die Windows-Taste) und geben Sie „Erweiterungen“ ein. Deaktivieren Sie dann unten im Fenster einfach das Ubuntu Dock und die Ubuntu AppIndicators.
Eine kurzfristige Lösung auf Einzelfallbasis ist das Ausführen eines Befehls zum Neuladen des Docks. Drücken Sie Alt+ F2und geben Sie dann ein und r
drücken Sie Return. Dadurch wird das Dock neu geladen und die Symbole werden wiederhergestellt.
- Credits: Axel29, frisodubach, votdev für den Bericht zu diesem Problem auf GitHub für das Dash-to-Dock-Projekt, Link hier:https://github.com/micheleg/dash-to-dock/issues/1522
Antwort2
Versuchen Sie diesen Befehl:
dconf reset -f "/org/gnome/shell/extensions/dash-to-dock/"
Antwort3
Machen Sie sudo apt install ubuntu-gnome-desktop --reinstall
es wie von @Cagri vorgeschlagen. Bei mir hat es funktioniert, weil ich versucht hatte, alle Python-Pakete zu löschen.