Versuch, Ubuntu auf SSD zu installieren, fehlgeschlagen

Versuch, Ubuntu auf SSD zu installieren, fehlgeschlagen

Ich hatte eine Kopie von Windows auf meinem Fusion-Laufwerk installiert

Ich wollte vollständig auf Ubuntu umsteigen, also habe ich ein bootfähiges USB-Laufwerk für Ubuntu 22.04 LTS vorbereitet und es auf meiner Festplatte installiert.

Später hatte ich mit meiner aktuellen Installation zahlreiche Leistungsprobleme, deshalb habe ich versucht, Ubuntu mit meinem bootfähigen USB-Laufwerk auf meiner SSD zu installieren.

Die Installation wurde ohne Fehler abgeschlossen, aber wenn ich meine SSD hochfahre,
startet Ubuntu auf der Festplatte. Es wird nur der SSD-Ordner mit einem Fehlerzeichen in der Auslagerungsdatei und im Stammordner angezeigt.

Ich habe während der Installation beide Male „Datenträger löschen“ und „Installieren“ verwendet und den entsprechenden Datenträger ausgewählt.
Warum lande ich bei beiden Startoptionen beim auf der Festplatte installierten Ubuntu-Betriebssystem?

img

Antwort1

Sie haben also zwei Ubuntu-Installationen auf zwei Geräten, einer Festplatte und einer externen SSD (korrigieren Sie mich, wenn ich falsch liege).

Um von der externen SSD zu booten, müssen Sie zum Startoptionsmenü Ihres Geräts gehen und das externe Gerät auswählen

Es gibt wirklich gute Tutorials zum Ändern der Startoptionen und jedes Gerät hat seine eigene Möglichkeit, das BIOS/UEFI-Startmenü aufzurufen. Sie können sich das hier ansehenAntwort zum Ändern der Startoptionen unter Ubuntu

Übrigens kann das Booten von einer externen SSD manchmal schwierig sein. Die Verbindung kann für eine Millisekunde unterbrochen werden und Ihr Gerät wird heruntergefahren ...

Antwort2

/root/und swapfilesind Eigentum von Root, für den normalen Benutzer nicht zugänglich.

Öffnen Sie ein Terminal und geben Sie ein. ls -l /Sie werden viele root rootund drwx------auf einigen davon sehen.

... Letzteres sind die chownFlags dfür Verzeichnisse und rwx[Lesen, Schreiben, Ausführen] für Benutzer, Gruppen und andere, mit -„nicht erlaubt“) – wenn „nicht erlaubt“ für den aktuellen Benutzer, werden diese mit dem roten X in „Dateien“ (Nautilus) angezeigt.

Also: das ist kein „Fehler“, sondern völlig normal.

verwandte Informationen